Seite 9 von 15 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 135 von 218

Thema: [Millennia] Einsteiger-Story

  1. #121
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    3.783
    Die heißt laut Wiki auf Englisch "Feudal Age".

  2. #122
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    17.177
    Dazu passen dann aber Inhalte wie Schießpulver nicht wirklich.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  3. #123
    Registrierter Benutzer Avatar von Mark
    Registriert seit
    03.01.02
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    5.329
    Ok, ich habe den Vasallenschwarm gewählt, die Republik hatte ich in meiner ersten, privaten Partie verwendet. Zwei Karten werden direkt mit investiert, darunter eine für das Bevölkerungswachstum der Vasallen. Wir müssen ihnen Nebenstädte spendieren, damit sie das Pop-Limit erhöht bekommen.

    Bild

    Das Sondergebäude der Monarchie ist der Thronsaal, der in jeder Region erbaubar ist. Drei Regierungs_EP ist schon gut.

    Bild

    Die Navigation ermöglicht uns weitere hochseetaugliche Schiffstypen, bisher haben wir bereit die Knorr.

    Bild

    Die Galeeren lassen sich unmittelbar zu den neuen Karacken modernisieren. Noch einmal erwähnt - sehr komfortabel, dass die Schiffe hierzu nicht erst in einen heimatlichen Hafen zurückkehren müssen.

    Bild

    Unter Immigration kann ich mir weniger vorstellen, was konkret freigeschaltet werden mag.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Übersicht meiner bisherigen und laufenden Storys hier im Forum

    Und durch seine Klugheit wird ihm der Betrug geraten, und er wird sich in seinem Herzen erheben, und mitten im Frieden wird er viele verderben und wird sich auflehnen wider den Fürsten allen Fürsten.

  4. #124
    Registrierter Benutzer Avatar von Mark
    Registriert seit
    03.01.02
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    5.329
    Im Wesentlichen sind das Feldverbesserungen. Produktivere Farmen, Plantagen und Weiden. Merkwürdiger Euphemismus, "Migranten-...", sind damit verschleppte Sklaven gemeint? Küche ist stark, sie verarbeitet Nahrung zu Delikatessen. Tourismus fördern spendiert einer Region sofort einen zusätzlichen Bürger, das ist eine neue, gute kleine Idee zum Pushen neuer Siedlungen. Und wichtig natürlich auch, dass Regionen nun eine dritte Nebenstadt unterhalten können.

    Bild

    Die Weiden werden zu Ranches ausgebaut -

    Bild

    - und die neuen Migrantenplantagen haben mal eben den doppelten Output, vier statt zwei pro Bürger. Köln hat jetzt einen Baumwollüberschuss

    Bild

    Berlin hingegen hat massig Reis.

    Bild

    Unsere Knorr entdeckt die Neue Welt im Jahre 1410. Es begrüßen uns die Ägypter.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Übersicht meiner bisherigen und laufenden Storys hier im Forum

    Und durch seine Klugheit wird ihm der Betrug geraten, und er wird sich in seinem Herzen erheben, und mitten im Frieden wird er viele verderben und wird sich auflehnen wider den Fürsten allen Fürsten.

  5. #125
    Gamer aus Leidenschaft Avatar von PCGamer
    Registriert seit
    05.06.14
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    7.567
    Die Tech schaltet nicht die 3. Nebenstadt frei, sondern das nächste Level der Städte. Ist im Deutschen aber auch bescheiden formuliert. Am Einfachsten merkt man es am Symbol: Leute, die an einem Gerüst bauen bedeutet Levelupgrade; Wegweiser bedeutet, eine weitere Stadt ist möglich.

    Und unter Immigration meinen die wirklich, dass Leute freiwillig in deine Städte ziehen, denn da ist es viel toller als an ihrem vorherigen Platz. So stehts auch bei all den Migranten-Verbesserungen im Tooltip.

  6. #126
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    17.177
    Sowohl im Spätmittelalter wie auch in der Renaissance (Besiedlung von Amerika) macht das durchaus Sinn, Arbeitskräfte auch durch freiwillige Einwanderung zu gewinnen.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  7. #127
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    18.273
    Zitat Zitat von Kathy Beitrag anzeigen
    Sowohl im Spätmittelalter wie auch in der Renaissance (Besiedlung von Amerika) macht das durchaus Sinn, Arbeitskräfte auch durch freiwillige Einwanderung zu gewinnen.
    Und wann nicht?

  8. #128
    Registrierter Benutzer Avatar von Mark
    Registriert seit
    03.01.02
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    5.329
    Dieses Innovationsereignis kommt uns gelegen, und sie sind für mich zweifellos abhängig von dem zuvor verwendeten Spielstil.

    Bild

    Die Entdeckung der Neuen Welt. Ägypten hat 850 Macht, wir dagegen knapp 2.000. Sie haben vier Regionen und stehen in der Monumente-Epoche, also dem mittelalterlichen. Ihre Regierung und ihre Nationalgeist-Ausrichtung ist rechts oben in der Tafel angezeigt, ich habe die Bedeutung der Symbole aber nicht alle im Kopf. Scheinen mir zu sein: Königreich, Plünderer, Theologen/Gelehrte?, Juden.

    Ein Diplomatiefenster zumindest wie in Civ2 wäre meines Erachtens aber wohl noch drin gewesen, oder? Dieser hier spricht mich nicht an.

    Bild

    Tenochtitlan dürfte mal ein Stadtstaat gewesen sein. Woran erkennt man überhaupt die Hauptstadt einer Nation? Deren Name ist ja generisch. Müssen wir mal bei unserem Köln drauf achten.

    Bild

    Nun komme ich endlich mal zu der Umsetzung, auch den Vasallen eine Nebenstadt zu geben. In diesem Fall ist das Rothenburg bei Izmir. Prompt entfällt bei Izmir die Bevölkerungsgrenze von Fünf, wie man rechts in der Leiste nachlesen kann, die Zahl ist nicht mehr in Rot geschrieben. Neue Bevölkerungsgrenze ist hier nun Zehn.

    Bild

    Handelsnetzwerke sind erforscht. Marktplatz ist ein Stadtgebäude. Villa, Juwelier und Weingut sind Feldverbesserungen. Villa gibt Wohnraum - weniger als die Mietkasernen, aber dafür ohne zusätzliche Unruhe. Juwelier verarbeitet Goldvorkommen zu Schmuck=Luxus.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Übersicht meiner bisherigen und laufenden Storys hier im Forum

    Und durch seine Klugheit wird ihm der Betrug geraten, und er wird sich in seinem Herzen erheben, und mitten im Frieden wird er viele verderben und wird sich auflehnen wider den Fürsten allen Fürsten.

  9. #129
    Registrierter Benutzer Avatar von Mark
    Registriert seit
    03.01.02
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    5.329
    Verspätet habe ich noch daran gedacht, mal einen Künstler mit EXP zu schaffen, um den Epochen-Bonus abzugreifen. Diesen habe ich in der Stadt angesiedelt, wo er, meine ich, Kultur und Luxus erzeugt.

    Bild

    Nach den Ägyptern lernen wir die Amerikaner kennen. 1.300 Macht kommt ebenfalls nicht an uns heran, obwohl sie auf Experte (mittlerer Level) eingestellt sind. Sie sind die Maschinenbauer und haben eine isolationistische KI.

    Bild

    Bei den Erkundungs-EP stoßen wir an die derzeitige Obergrenze von 300 gesammelten Punkten. Wir wandeln sie in einen Sozialgefüge-Punkt um.

    Bild

    Frankreich - militante Händler mit 1.000 Macht.

    Bild

    Nahe Dortmund gründen wir unsere fünfte Region, Hamburg. Hier gibt es gut Flachland für die Verbesserungen. Die Barbaren greifen zwar nicht mehr an, aber sie stören auf den Feldern, also müssen sie beseitigt werden.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Übersicht meiner bisherigen und laufenden Storys hier im Forum

    Und durch seine Klugheit wird ihm der Betrug geraten, und er wird sich in seinem Herzen erheben, und mitten im Frieden wird er viele verderben und wird sich auflehnen wider den Fürsten allen Fürsten.

  10. #130
    Registrierter Benutzer Avatar von Mark
    Registriert seit
    03.01.02
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    5.329
    Aus Forschung und Verwaltung:
    Die Druckerpresse ermöglicht bessere Papier- und Bücherherstellung, das dürfte unsere Forschung ankurbeln.

    Bild

    Bei Düsseldorf ist noch etwas Platz dafür. Sechs Holzfäller produzieren sechs Stämme, von denen vier in den beiden Papiermühlen verarbeitet werden, zwei Druckerpressen machen aus zwei Papier dann zwei Bücher, aus denen wir zwei Wissen sowie zwei Luxus gewinnen. Zur Erweiterung dieser Produktionskette müssen wir zunächst freies Flachland schaffen. Entweder durch Grenzerweiterungen oder durch Waldrodungen.

    Bild

    In Berlin gibt es nun ein Weingewerbe. Die Reisproduktion auf den Migrantenplantagen hat sich auf sechs Reis Output verdoppelt, zwei davon werden im Weingut zu zwei Wein verarbeitet, der jeweils ein Kultur und vier Luxus erzeugt.

    Bild

    Mit Nicomedia ist der letzte verbliebene Stadtstaat im Süden unseres Kontinents mittels Gesandten zum Vasallen geworden. Im Norden des Kontinents haben sich die Chinesen gegen die Russen durchgesetzt. Wir werden zunächst den neuen Kontinent weiter aufdecken, um entscheiden zu können, ob wir zunächst dorthin in verbliebene Lücken expandieren, um einen Fuß auf dem zweiten Kontinent zu haben, oder ob wir uns bereits die Chinesen militärisch vornehmen können.

    Bild

    Den Kompass erforschen wir nach dem Buchdruck nur, um die Lücken in der alten Epoche zu schließen.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Übersicht meiner bisherigen und laufenden Storys hier im Forum

    Und durch seine Klugheit wird ihm der Betrug geraten, und er wird sich in seinem Herzen erheben, und mitten im Frieden wird er viele verderben und wird sich auflehnen wider den Fürsten allen Fürsten.

  11. #131
    Registrierter Benutzer Avatar von Mark
    Registriert seit
    03.01.02
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    5.329
    Ebenso bei der Technologie Söldner, mit der unsere Armeegröße um eine mögliche Truppe wächst, und der Ritter verfügbar wird.

    Bild

    Jetzt kann es endgültig in die Renaissance gehen, wo als nächstes der Maschinenbau unsere Wahl ist. Der Vorteil, die vergangenen Epochen voll erforscht zu haben, offenbart sich uns hier: Hierfür erhält man je einen freien Punkt bei den Zweigen des Sozialgefüges. Neben den unmittelbaren Boni, die diese erbringen, sind sie eine Voraussetzung für das Freischalten des nächsten alternativen Zeitalters, nämlich derjenigen der Alchemie.

    Bild

    Mit dem Lehnseid stärken wir die Bevölkerung bei allen Vasallen - sofern wir dranbleiben, nach und nach, deren Pop-Grenze hochschrauben.

    Bild

    Das Knorr-Schiff kann an der Küste einen Entdecker kreieren und absetzen. Auf zum Erkunden des Neuen Kontinents!

    Bild

    Die Söldnerhalle bringt sieben Geld, das ist recht viel. Bei den Truppen ist zu beachten, dass die Dragoner nicht zum Typus Kavallerie gezählt werden.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Übersicht meiner bisherigen und laufenden Storys hier im Forum

    Und durch seine Klugheit wird ihm der Betrug geraten, und er wird sich in seinem Herzen erheben, und mitten im Frieden wird er viele verderben und wird sich auflehnen wider den Fürsten allen Fürsten.

  12. #132
    Registrierter Benutzer Avatar von Mark
    Registriert seit
    03.01.02
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    5.329
    Zwischen Dortmund und Hamburg wird unter den eingeborenen Barbaren aufgeräumt. Die beiden Regionen sind durch einen Außenposten miteinander mit Straßen verbunden worden.

    Bild

    Der Königshof erhöht die Vasallenabgaben an Regierungs-EP.

    Bild

    Auch zwischen Dortmund und Assis kommt ein Außenposten, damit sich hier Straßen bilden.

    Bild

    Maschinenbau ist erforscht, jetzt können wir die Minen aufwerten. Die Anzahl der einsetzbaren Verbesserungspunkte ist inzwischen kein Thema mehr, hier herrscht keine Knappheit.

    Bild

    Der Output der tiefen Bergwerke ist doppelt so hoch, das Eisen wird in Köln in den Hochöfen zu sogenannten Barren veredelt, einige davon zu Werkzeugen weiterverarbeitet. Mehr geht mangels Platz derzeit nicht. In Köln ist also unsere Stahlindustrie angesiedelt. Und: Ich erkenne auf der Karte kein Merkmal, das Köln als unsere erste Stadt ausweisen würde.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Übersicht meiner bisherigen und laufenden Storys hier im Forum

    Und durch seine Klugheit wird ihm der Betrug geraten, und er wird sich in seinem Herzen erheben, und mitten im Frieden wird er viele verderben und wird sich auflehnen wider den Fürsten allen Fürsten.

  13. #133
    Registrierter Benutzer Avatar von Mark
    Registriert seit
    03.01.02
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    5.329
    Mit dem Maschinenbau könnten wir auch die Lehm-Ziegel-Produktion verbessern, wenn wir eine hätten. Wichtig ist bei der Tech auch die Funktion "Komplette Rodung", um freies Flachland für Terraingebäude zu schaffen. Ich habe das Gefühl, dass es mehr Möglichkeiten für Verbesserungen zumindest auf Hügeln geben sollte, was meint Ihr? Die nächste Forschung ist jetzt natürlich der Wechsel zur Epoche der Alchemie.

    Bild

    Links oben sieht man bereits, dass wir das Rennen zum Epochenwechsel direkt anführen. Auf dem neuen Kontinent werden natürlich weitere Expeditionen durchgeführt. Neben der Amazonas-Erkundung wird kurz darauf bei einer weiteren Expedition eine Belohnung von 100 Ingenieurspunkten aufgerufen, die wir gut gebrauchen können. In der ersten durchgespielten Partie konnte man sogar auf dem Meer noch Unmengen von Wracks finden, die Belohnungen waren geringer, in der Masse aber heftig. Das war aber wohl an die Epoche der Entdeckungen gekoppelt, die wir in dieser Partie nicht aufschließen konnten (es ist die alternative Epoche zu unserer Renaissance).

    Bild

    Dank der Nebenstädte Mainz und Kassel haben wir auch im Gebiet der Sahara endlich Straßen. Texcoco ist der einzige Stadtstaat in der Südhälfte unseres Kontinents, den sich Russland als Vasallen sichern konnte.

    Bild

    Nach 15 Runden Integration, die sich gegen Diplo-EP beschleunigen lassen, dürfen wir Hamburg unter direkte Kontrolle nehmen.

    Bild

    Wir fangen klein an. Zwei Bürger, die auf einer Plantage und in einem Jagdlager Fleisch und Oliven produzieren. Oliven sind neu für uns, sie können entweder in Pressen zu Speiseöl verarbeitet werden, oder in Küchen zu Delikatessen (wobei die zweite Option die ertragreichere ist).

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Übersicht meiner bisherigen und laufenden Storys hier im Forum

    Und durch seine Klugheit wird ihm der Betrug geraten, und er wird sich in seinem Herzen erheben, und mitten im Frieden wird er viele verderben und wird sich auflehnen wider den Fürsten allen Fürsten.

  14. #134
    Registrierter Benutzer Avatar von Mark
    Registriert seit
    03.01.02
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    5.329
    Die angesammelten 300 Ingenieurspunkte stecken wir in einen Sozialgefüge-Punkt "Einfallsreichtum". Das vergünstigt die Terrainverbesserungen um weitere -5%. Die FVP sind für uns nicht knapp, aber es kommen demnächst neue Arten der Verbesserungspunkte.

    Bild

    Bisher haben wir überhaupt noch nicht ausprobiert bzw. uns angeschaut, was der Sucher macht, den wir seit Ewigkeiten für 30 Erkundungs-EP kaufen können.

    Bild

    Ok, er wird auf beliebiges Hügelfeld geschickt und dort aktiviert. Schon hat man ein Goldvorkommen auf dem Feld ,auf das eine Mine gesetzt werden kann. Erinnert mich an eine Figur aus einem alten Siedler-Teil, fehlt nur das Yiepieh!

    Bild

    Die kürzlich erwähnten Küchen können auch Fleisch in Delikatessen umwandeln. Allerdings bedenke ich hier nicht, dass mit dem Entfallen/Verarbeiten des Gutes Fleisch auch dessen Kulturbonus entfällt, den wir als Innovationsbonus erhalten.

    Bild

    Runde 163 im Jahr 1510, wir kommen zum sechsten Zeitalter der Alchemie (statt Epoche der Aufklärung). Neue spezielle Fantasie-Ressource auf der Karte ist Arkanium, das von Alchemisten eingesammelt wird.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Übersicht meiner bisherigen und laufenden Storys hier im Forum

    Und durch seine Klugheit wird ihm der Betrug geraten, und er wird sich in seinem Herzen erheben, und mitten im Frieden wird er viele verderben und wird sich auflehnen wider den Fürsten allen Fürsten.

  15. #135

Seite 9 von 15 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •