Seite 9 von 23 ErsteErste ... 567891011121319 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 135 von 340

Thema: Die Kolonien der Stadt Delhi

  1. #121
    Antiker Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.043
    Um den mit Fabriken kommenden 7 entgegenzuwirken, kaufe ich mir für meine Pelze Wild und Bananen - mit Krämer 3.
    Bild
    Bild
    In R 291 kapituliert Monte und wird Churchills Vasall, wodurch der Krieg zwischen uns beendet wird.
    Bild
    Schade, denn ich hatte bereits geplant, ein paar mit Infs beladene Galeonen nach Tenochtitlan zu schicken Die drei Fregatten auf dem Bild sollten schon mal die Garnison der Stadt ausspähen und danach die Galeonen beschützen. Naja, ich lass sie jetzt mal ein bisschen um den Kontinent fahren, um zu sehen, was die KI in ihren Städten stehen hat.
    Dann fällt mir ein, dass ich ja auch mal in Rep wechseln wollte
    Bild
    Bringt mir sofort 120 und kostet 33 - lohnt sich
    Churchill hat noch einmal Gewürze, will sie aber nur gegen Silber rausrücken - in Kolhapur erzwinge ich daher die KE, um das zweite Vorkommen anschließen zu können.
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Only Germans, perhaps, could make a game about economics - a stylish, intelligent and captivating one at that." - The New York Times

  2. #122
    Antiker Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.043
    Churchills Vasall Monte bittet mich, den Handel mit Churchills anderem Vasall Karl einzustellen. Ähm, nein.
    Bild
    Stattdessen drehe ihm Kohle an, die ihm genau gar nichts bringt
    Bild
    Karl hat Weizen Sofort kaufen.
    Bild
    Eigentlich wollte ich nach Fließband Drall forschen, um Infs bauen zu können - da ich nun aber Frieden mit Monte habe, ziehe ich stattdessen Stahl vor, um in Taxila die Eisenbearbeitung zu bauen. Forschung geht auf Eisenbahn, denn so langsam werden meine SBTs arbeitslos.
    Bild
    Dann fällt mir auf, dass ich jetzt, da ich im Moment in jeder Stadt Gebäude baue, auch mal wieder kurzzeitig OR einführen könnte. Die Reli wurde zwischenzeitlich auch in vielen Städten verbreitet, um später Theo nutzen zu können, das sollte sich also lohnen.
    Bild
    Kosten: 64.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Only Germans, perhaps, could make a game about economics - a stylish, intelligent and captivating one at that." - The New York Times

  3. #123
    Antiker Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.043
    Gilga gründet Mining:
    Bild
    Bei mir brächte das inzwischen auch 13 und wäre, wenn ich es in allen Städten hätte, wohl auch stärker als Staatseigentum, aber wohl gar nicht so viel (und würde die Verbreitungskosten niemals rechtfertigen). Ein wesentlicher Vorteil von KGs, dass ich meine schön gewachsenen Gemeinden nicht überwerkstätten muss, fällt für mich ja völlig weg.
    Washington hat einen netten Stack in seiner HS:
    Bild
    Da es Runde 300 ist, die wichtigsten Graphen:
    Produktion:
    Bild
    Hier führe ich ja nun schon seit Ewigkeiten. Nach 2 GAs und der Chemieforschung übertrifft Fließband alle bisherigen Wachstumsschübe bei Weitem. Inzwischen, 10 Runden nach der Fließbandforschung, stehen bereits in 26 meiner 36 Städte Fabriken und in 15 auch schon KKWs - läuft gut, aber der Graph wird auch die nächsten Runden noch steil ansteigen.
    Nahrung:
    Bild
    Ein Vorsprung von 60% zum Zweitplatzierten. Nicht so groß wie bei der Produktion, aber letztendlich ist es die Produktion, die zählt.
    BSP:
    Bild
    Naja, ich hole auf. Für meine Zwecke stark genug.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Only Germans, perhaps, could make a game about economics - a stylish, intelligent and captivating one at that." - The New York Times

  4. #124
    Antiker Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.043
    Mir fällt auf, dass ich die Uni von Oxford bauen kann. Mach ich mal.
    Bild
    In vielen Städten hab ich aufgrund der Forschungsrate von 100% Bibs und Unis gebaut. Da alle Städte genügend Produktion haben, stellt sich nicht die Frage, ob ich Bibs und Unis statt anderer, sinnvoller Gebäude baue, sondern nur die Frage, ob ich sie statt Wohlstand/Forschung baue. In diesem Fall sind Bibs und Unis dann meist besser, in Städten mit 20 (durch HWs und Mühlen haben das viele Städte) amortisieren sie sich nach ~20 Runden, das ist schon ok.
    Mit 39 Stimmen Vorsprung werde ich Generalsekretär:
    Bild
    Nach Eisenbahn hab ich Physik als Vortech von Elektrizität geforscht, der weitere Techweg:
    Bild
    Obwohl er sie seit Ewigkeiten erforschen kann, hat Huayna immer noch keine Kernspaltung. Eigentlich ging ich davon aus, dass er Manhattan baut, aber anscheinend muss ich das selbst erledigen... Danach forsche ich auf Raketentechnik (Tech Nr. 3 ist Drall als Vortech für Artillerie) für ICBMs und als letztes Verbrennungsmotor>Luftfahrt und Faschismus für Fallschirmjäger. Damit hätte ich dann eigentlich auch alles, was ich haben will. Indu für Panzer, Marines und Kriegsschiffe, Bio für mein halbes Dutzend Farmen und den NP und Kühltechnik für Supermärkte und die Wasserfortbewegung wären wohl die nächsten Ziele, aber wirklich brauchen sollte ich nichts davon.
    Physik hat Uran aufgedeckt, ich habe ein Vorkommen
    Bild
    Huayna hat zwei in Amerika, und beide liegen direkt an der Grenze und das auch noch genau in den Gebieten, die ich kulturell bedrohen will (beim oberen wusste ich natürlich schon, dass dort Uran liegt) Ich schiebe noch schnell Ästhetik>Drama>Musik ein, um Kultur bauen zu können, das kostet mich alles zusammen keine ganze Forschungsrunde. Wäre super, ihm beide Vorkommen abnehmen zu können.
    Im BSP macht Huayna einen ziemlichen Sprung -
    Bild
    Rückblickend gesehen war das die erste Warnung
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Only Germans, perhaps, could make a game about economics - a stylish, intelligent and captivating one at that." - The New York Times

  5. #125
    Antiker Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.043
    Gilgamesch ist wirklich unglaublich - er stiehlt mir einen Fisch, der im vierten Ring seiner Stadt liegt Wenig später verliert Madras sein Schaf. Auch das hätte mir eine Warnung sein sollen.
    Bild
    Ungeachtet dessen beginne ich in Prayag und Raja, Kultur zu bauen, um Huayna vom Uran abzutrennen.
    Bild
    Bild
    Ich bin hoffnungsvoll, dass mein Kulturanteil schon in den nächsten Runden spürbar steigen wird, denn immerhin erhöhe ich meinen Kulturausstoß auf diese Weise enorm.
    Doch so kommt es nicht.
    Ganz im Gegenteil muss ich zusehen, wie in den nächsten Runden mein kultureller Einfluss schrumpft und ich sogar Felder an Huayna verliere.
    Bild
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Only Germans, perhaps, could make a game about economics - a stylish, intelligent and captivating one at that." - The New York Times

  6. #126
    Antiker Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.043
    Und es ist nicht nur bei diesen beiden Städten so - tatsächlich verliere ich überall, wo ich eine Grenze zu Huayna hab, Felder. Das geht so weit, dass manche Städte dadurch in arge Bedrängnis geraten...
    Bild
    Bild
    Lustig ist, dass ich nun -1 Krabbe besitze. Anscheinend wird, wenn ein Feld den Besitzer wechselt, nicht überprüft, ob ein Ressihandel gekündigt werden muss Für mich entsteht dadurch kein Nachteil (abgesehen davon, dass ich natürlich keine Krabben mehr hab, aber -1 ist auch nicht schlechter als 0) und ich bin mir ziemlich sicher, dass Washington, dem ich die Krabben verkauft habe, auch immer noch welche erhält. Ich wiederum kriege auch immer noch meine Seide, obwohl ich keine Krabben hab. Anstandshalber könnte ich den Handel aufkündigen, aber ich find's lustig und lass es so
    Zurück zu der Frage, wieso Huayna auf einmal so gewaltigen Kulturdruck auf mich ausübt. Die Antwort ist eigentlich offensichtlich...
    Bild
    Als sein BSP-Graph stieg, hat Huayna den Kulturregler aufgedreht, das lässt sich am Kulturgraphen eindeutig ablesen. Er befindet sich in der Endphase des Kultursiegs und bei momentanem Kulturausstoß wird Machu Picchu in nicht mehr als 24 Runden legendär sein. Nun, ich bin überrascht Gut, dann muss ich eben etwas dagegen unternehmen. Es gibt immerhin nichts, was mich davon abhalten könnte, jetzt mal abgehen von...
    Bild
    dem größten Heer der Welt
    Was sagt der Techstand?
    Bild
    Ich fasse zusammen: Ich, dessen fortschrittlichste Einheit noch vor einer Runde der Musketier war, verfüge im Moment über das zweitkleinste Militär der Welt und muss nun eine Streitmacht aufstellen, die das größte Heer des Planeten, bestehend aus Panzern, Marines und Artillerien, schlagen und einen Kultursieg Huaynas, des Punkteführenden, verhindern kann, und das alles muss binnen 24 Runden über die Bühne gelaufen sein. Wenn man es so formuliert, klingt das ziemlich aussichtslos
    Machu Picchu ist natürlich eine Küstenstadt, ohne Probleme kann ich die fünf Stadtverteidiger im Erstschlag amphibisch rausprügeln und die Stadt niederbrennen. Das Problem bei der Sache ist, dass die Stadt selbst nicht spektakulär ist - abgesehen vom kürzlich errichteten Christo Redentor steht nicht mal ein Wunder drinnen. Gut möglich, dass nach der Vernichtung Machu Picchus eine vierte, fast genauso gute Stadt nachrückt und ich nichts gewonnen habe.

    Aber ich hab einen Plan, schon seit Längerem, ich hätte nur nicht gedacht, ihn jetzt noch unter Zeitdruck umsetzen zu müssen Das sollte aber hinhauen. Ich will und werde nicht jetzt noch verlieren.
    Gleichzeitig sollte ich Gilga nicht aus den Augen verlieren: Dass sein Kulturdruck in Australien so stark wurde, könnte bedeuten, dass auch er den Regler aufgedreht hat. Nicht dass ich gerade Huaynas Sieg verhindert habe und dann feststelle, dass Sumer drei Runden später gewinnt. Die Gefahr ist aber eher gering - Huayna hat sich alle modernen Kulturwunder gesichert.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Only Germans, perhaps, could make a game about economics - a stylish, intelligent and captivating one at that." - The New York Times

  7. #127
    Antiker Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.043
    Die Erzählung der letzten Runden hab ich auf das für die Kultur Relevante beschränkt - ein kurzer Rückblick auf alles Wichtige, was in der Zeit sonst passiert ist:
    Huayna zündet ein GZ. Ich vermute keinen Zusammenhang damit, dass er jetzt in den Endspurt geht, denn der Händler, den er wahrscheinlich dafür verbraten hat, wurde letzte Runde geboren. Wahrscheinlich einfach Glück für ihn, zweifelsohne aber hilfreich für seinen Kultursieg.
    Bild
    Sein BSP steigt in enorme Höhen, ich bin inzwischen aber Zweiter
    In Runde 311 sagt Monte sich von Churchill los, wodurch dieser vom ersten auf den dritten Platz fällt. Viel wichtiger ist aber, dass Monte nun von niemandem mehr beschützt wird
    Da der Gebäudebau inzwischen weitgehend durch ist, wechsle ich in Religionsfreiheit - das war, bevor ich realisiert habe, dass ich jetzt so schnell wie möglich einen Kultursieg verhindern muss. Mal sehen, ob ich später noch in Theo wechsle. Wahrscheinlich ja, mir fehlt aber auch noch die Tech.
    Bild
    Die Einheitswährung wird von allen Civs akzeptiert. Hilft mir, jetzt schnell noch alle Techs zu erforschen, aber natürlich auch Huayna, der ja jetzt in umwandelt. Ich schätze mal, mein Vorteil ist größer.
    Bild
    Taxila beginnt in der Runde, in der Kernspaltung fertig wird, Manhattan. Geforscht wird jetzt aber nicht Verbrennungsmotor, sondern Drall>Artillerie>Raketentechnik, wie geplant.
    Bild
    Eine Karte des Inka-Reichs, wenn sie jemanden interessiert:
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Only Germans, perhaps, could make a game about economics - a stylish, intelligent and captivating one at that." - The New York Times

  8. #128
    Back at Ruhrgebiet ;) Avatar von Chris the Great
    Registriert seit
    23.04.06
    Ort
    Herten
    Beiträge
    332

  9. #129
    Love and Peace...or else Avatar von Der Graf
    Registriert seit
    21.03.06
    Ort
    Terra
    Beiträge
    18.737
    Die alte Hyäne mit 4 Religionen dabei. Wenn einen Pacal nicht damit nervt, dann er

    Ach ja...

    Grafengeschichten im Forum: Hier

  10. #130
    bausteinförmiger Held Avatar von Whity
    Registriert seit
    14.08.12
    Beiträge
    2.840
    Spannung

  11. #131
    esst mehr Teile Avatar von mauz
    Registriert seit
    27.11.09
    Beiträge
    20.314
    Nukes

  12. #132
    Antiker Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.043
    Zitat Zitat von mauz Beitrag anzeigen
    Nukes


    ---

    Den Krabben-Seiden-Handel mit Washington kündige ich dann doch, um stattdessen diesen mit Huayna abzuschließen:
    Bild
    Kurz: Ich verkaufe ihm den gesamten sinnlosen Krempel, mit dem man in der Moderne nichts mehr anfangen kann.
    Ich rekrutiere in den nächsten Runden ein paar Infs, vorwiegend aus Spezis und Küstenfeldern. Besonders trifft es Lahore, aus der Stadt quetsche ich insgesamt vier Infs.
    Bild
    Dadurch wird die Stadt natürlich unglücklich, aber das ist mir egal, denn das ist die einzige Möglichkeit, dass diese Stadt auch was zum Krieg beitragt. Natürlich verursacht das auch - nicht nur auf Lahore bezogen, sondern im Allgemeinen - einen gewissen wirtschaftlichen Schaden, denn selbst Küsten und (Rep-) Spezis haben durchaus ihren Wert, aber irgendwoher müssen die Einheiten ja kommen. Sage ich, mit meiner Produktion von 2000? Nun, im Moment bleibt davon nicht viel übrig:
    Bild
    Eigentlich hatte ich mir die letzten Runden dieses Spiels ziemlich entspannt vorgestellt: In Ruhe die letzten Techs erforschen und dann gemütlich alle ausproduzieren. Mit Ruhe wird das jedoch nichts: Ich muss noch Artillerie, Raketentechnik, Verbrennungsmotor, Luftfahrt und Faschismus, idealerweise auch noch Theologie und Militärwissenschaft (für Kommando) erforschen, und das möglichst schnell, denn ich muss die Techs früh genug haben, um den finalen Schlag gegen Huayna - der ebenso eine Masse an Produktion benötigen wird - in der nötigen Zeit vorzubereiten und durchzuführen. Für die nächsten zwanzig Runden hab ich eine Produktionskapazität von 40.000, die sinnvoll auf Nukes, Schiffe, Einheiten und Forschungs-/Wohlstandsbau aufgeteilt werden muss. Das ist durchaus knapp. Gut, ich könnte auch einfach die Forschung vergessen, 200 Infs und 50 Transporter bauen und hätte trotzdem noch genug Produktion für vier Eiffeltürme übrig, aber das wäre langweilig
    Hinzu kommt der wachsende Kulturterror Huaynas, der meine Grenzstädte teilweise völlig lahmlegt und damit meine verfügbaren Produktionsmittel weiter beschränkt.
    Bild
    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Only Germans, perhaps, could make a game about economics - a stylish, intelligent and captivating one at that." - The New York Times

  13. #133
    25 Jahre verheiratet Avatar von Papa Bear
    Registriert seit
    12.03.09
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    10.448
    Cooles Ding

    Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto

    Heimkinobau-RL-Story

    Eine Runde Nostalgie...

    Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung

    Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht

    Zitat Zitat von Klipsch-RF7II
    "Streaming ist für die breite Masse und denen ist HDR piepschnutzegal. Wenn man denen HDR erklärt, verstehen sie eh' nur Bahnhof"

  14. #134
    Ignoriert Mauern Avatar von Argonir
    Registriert seit
    27.12.07
    Beiträge
    2.666
    Es gibt Gründe, warum ich bei mir immer den Kultursieg ausstelle

    (Das ist sowieso kein richtiger Sieg )
    Bitte weitergehen, es gibt hier nichts mehr zu lesen!

    Immortals sterben nicht

  15. #135
    Antiker Benutzer Avatar von BoggyB
    Registriert seit
    21.08.11
    Beiträge
    7.043
    Zitat Zitat von Argonir Beitrag anzeigen
    Es gibt Gründe, warum ich bei mir immer den Kultursieg ausstelle

    (Das ist sowieso kein richtiger Sieg )
    Ich finde es ja eigentlich immer ziemlich befriedigend, die kulturträchtigsten Städte der Welt einfach plattzumachen, und würde darauf nicht verzichten wollen
    "Only Germans, perhaps, could make a game about economics - a stylish, intelligent and captivating one at that." - The New York Times

Seite 9 von 23 ErsteErste ... 567891011121319 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •