Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Kanal bauen

  1. #31
    mich gibt es gar nicht Avatar von Gott
    Registriert seit
    27.07.05
    Ort
    Freiberg
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von Civius
    Wie willst denn verhindern dass der gegner den kanal nutzt?^^ Der Suezkanal hat z.B. nichtmal Schleusen, wodurch da im Krieg einfach jeder durchfahren könnte?
    Offtopic: Was würde eigentlich passieren wenn man bei einem Kanal die Schleusen zerstört?
    Der Suezkanal ist sperrbar.
    "Mein Zentrum gibt nach, mein rechter Flügel weicht zurück, die Lage ist ausgezeichnet, wir greifen an!"
    franz. General im Kampf gegen die Deutschen


    Zitat Zitat von Judicator
    Die schlimmsten Arschlöcher sind immer noch die, die sich selbst als Gott bezeichnen. Nazis sind wenigstens nur Herrenmenschen.

    kleinste religiöse Minderheit der Welt

  2. #32
    Geheimniskrämer Avatar von HUSch
    Registriert seit
    23.11.05
    Ort
    Schräg hinter dem Mond
    Beiträge
    29.387
    Zitat Zitat von Gott
    Der Suezkanal ist sperrbar.
    Jeder Weg ist in der Realität sperrbar. Notfalls durch Minen.
    .

  3. #33
    hat den Sommer im Herzen Avatar von Bort
    Registriert seit
    07.04.06
    Ort
    Klein-Bonnum
    Beiträge
    120
    das problem ist doch dass jeder kanal einen landweg abschneidet.
    oder irr ich mich?
    wenn ich jetzt auf der weltkarte einen suezkanal baue ist damit der lanweg von afrika nach asien futsch
    ....mit allem außer Anchovis!
    ....für alle außer robertinho!

    frag mich nach Maybebop

  4. #34
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    12.10.04
    Beiträge
    159
    Zitat Zitat von Bort
    das problem ist doch dass jeder kanal einen landweg abschneidet.
    oder irr ich mich?
    wenn ich jetzt auf der weltkarte einen suezkanal baue ist damit der lanweg von afrika nach asien futsch
    Nein, es sollte möglich sein, Brücken über dem Kanal bauen zu können.

    Naja, wenn man einen Kanal anfängt, werden zuerst Schleusen gebaut, welche nur die Freunde nutzen dürfen.
    Das ist genau so wie bei Straßen oder bei Eisenbahn. Soweit ich weiß kann ich im Kriegsfall auch nur die "normalen Geländefelder" gehen. Oder irre ich mich da???

  5. #35
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    8.975
    Wenn Kanäle möglich würden, könnte man doch so vielleicht auch Nicht-Hafenstädte, die Küste im Produktionsfeld haben zu Hafenstädte "aufwerten".
    Denn es ist oft genug ärgerlich, wenn man Küstenfelder im Produktionsgebiet hat, aber keinen Leuchtturm, Hafen, Schiffe bauen kann.
    Klar, man sollte Städte nicht so gründen - aber manchmal geht es nicht anders.

    Grundsätzlich halte ich Terraforming-Geschichten aber für zu aufwändig als dass man sie in Civ einbauen sollte. Denn die nötige Technik würde erst in der Moderne/Industriezeitalter verfügbar sein.
    Aber das ist doch die Zeit in der es eh schon viel zu viel zu tun gibt weil die Heeresführung durch die breit gefächerte Marine und die Luftfahrt sowie die vielen produktiven Städte sehr viel Arbeit verursachen.
    Verstand op nul, frituur op 180.

  6. #36
    Geheimniskrämer Avatar von HUSch
    Registriert seit
    23.11.05
    Ort
    Schräg hinter dem Mond
    Beiträge
    29.387
    Zitat Zitat von CrazyBear
    Nein, es sollte möglich sein, Brücken über dem Kanal bauen zu können.

    Naja, wenn man einen Kanal anfängt, werden zuerst Schleusen gebaut, welche nur die Freunde nutzen dürfen.
    Das ist genau so wie bei Straßen oder bei Eisenbahn. Soweit ich weiß kann ich im Kriegsfall auch nur die "normalen Geländefelder" gehen. Oder irre ich mich da???
    Da gibt es doch eine Beförderung mit der du die Straßen in Feindesland benutzen kannst. Ich habe auch nur davon gelesen, meine einheiten werden nicht so oft befördert. Ist auch ein interessantes Wortspiel: Eine Beförderung, die dich auf Straßen schneller befördert.
    .

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •