Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Vertragsthread

  1. #1
    Bockiges Erdmännchen Avatar von Loki
    Registriert seit
    06.05.04
    Beiträge
    25.444

    Vertragsthread

    1. NA-Pakt ab 2900 bc
    Die Utopier und die Irokesen schließen ab sofort einen Nichtangriffspakt bis einschliesslich zum Jahre 1750bc. Der Vertrag kann jederzeit gekündigt werden, läuft dann aber noch 10 Runden weiter. Eine Verlängerung des Vertrages über das Jahr 1750bc hinaus kann nicht durch eine Kündigung des Vertrages - kurz vor dem Auslaufen - erzwungen werden.
    Wie, Du weißt nicht, was das Bild der Woche ist?
    Wir warten auf Deine Einsendung...

  2. #2
    Schwierigkeitsgrad mittel Avatar von Cotta
    Registriert seit
    22.05.07
    Ort
    3 Zi/Küche/Bad
    Beiträge
    20.320

    Protokoll des Abkommens über den Technologietausch 1725 B.C.

    ###
    Zitat Zitat von Der Kantelberg Beitrag anzeigen

    Die Irokesische Nation schlägt folgenden Vertragstext vor:

    1.) Dieser Vertrag wird zwischen den Völkern des Aufbruchs im Folgenden als Utos und der Irokesischen Nation, genannt Iros geschlossen.

    2.) Die Iros liefern an die Utos folgende Techs: Philosophie und Gesetzgebung. Die Utos liefern an die Iros Bronzeverarbeitung, Reiten und Literatur

    3.) Die Techs werden so schnell wie möglich weiter gegeben. Außer bei der Reiterei, diese kann verzögert werden, um die Barbaren nicht zu Reitern kommen zu lassen. Sie muss aber übersandt werden, sobald dies von den Iros gefordert wird.

    4.) Es wird ein Weitertauschverbot der erhandelten Techs von 30 Runden ab Techerhalt beschlossen.
    Zitat Zitat von Cotta Beitrag anzeigen
    Utopia unterzeichnet hiermit den Vertrag in den Absätzen (1), (2) und (4)!

    Den Passus (3) würden wir gerne so formulieren: "Alle erforschten Technologien werden nach individuellem Bedarf vom Partner angefordert - dies gilt auch über den Zeitpunkt der Erforschung von Gesetzgebung hinaus."
    Zitat Zitat von Der Kantelberg Beitrag anzeigen

    Hiermit unterzeichnen die Irokesen den Vertrag in den Punkten 1.), 2.) und 4.)

    Zu Punkt 3:

    Natürlich können wir das so handhaben, allerdings würden wir schon sehr gerne so bald wie möglich Phalangen bauen wollen. Also wir bräuchten die Bronze ab sofort. Oder zumindest in baldigster Bälde.
    Die tatsächliche Umsetzung des Vertragspunktes 3.) wird in der Botschaft geregelt. Mit Beginn der ersten Tauschhandlung ist er Bestandteil des Vertrags.

    Cotta
    Beauftragter der Völker des Aufbruchs
    Im Jahre 1725 B.C.
    g e s p e r r t
    C3C
    [Küchenschlacht Remastered] | Persien kämpft gegen fünf weitere Spieler auf einer unfairen Karte
    Auch Wegwerfstädte sind eine Option, um Felder optimal zu nutzen. Aber erneut wäre das alles andere als wartungsarm.

  3. #3
    Schwierigkeitsgrad mittel Avatar von Cotta
    Registriert seit
    22.05.07
    Ort
    3 Zi/Küche/Bad
    Beiträge
    20.320
    NAP Nr.2

    1. Der geschlossene NAP zwischen Utopia und der Irokesischen Konföderation läuft ab sofort bis einschließlich Runde 100
    2. Die Kündigungsfrist beträgt 10 Runden
    3. Der NAP endet zuerst für das Team, dem gekündigt wurde

    gez. Cotta
    Beauftragter der Völker des Aufbruchs
    Im Jahre 1525 B.C.
    g e s p e r r t
    C3C
    [Küchenschlacht Remastered] | Persien kämpft gegen fünf weitere Spieler auf einer unfairen Karte
    Auch Wegwerfstädte sind eine Option, um Felder optimal zu nutzen. Aber erneut wäre das alles andere als wartungsarm.

  4. #4
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    32.451
    Donnernder Berg unterzeichnet den Vertrag namens "NAP Nr. 2" im Namen der Drei Ratsfeuer der Irokesen.

    Donnernder Berg
    Geändert von Der Kantelberg (05. Oktober 2007 um 23:44 Uhr)
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •