Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 76 bis 83 von 83

Thema: Fragen zur Wirtschaft

  1. #76
    Nostradamus Avatar von Held in Blau
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    16.351
    Zitat Zitat von Louis XV. Beitrag anzeigen
    Das ist ja prinzipiell logisch, aber wie kommt es denn überhaupt dazu, dass ein Währungsverhältnis ins Ungleichgewicht gerät?

    Wir können da auch gerne das Beispiel Euro-Dollar nehmen, weil es wahrscheinlich mehr Leute interessieren wird, als mein Sonderfall.
    Das wäre eigentlich unlogisch. Der logische Schritt wäre, Dollar in andere Fremdwährungen umzutauschen. Euro, Singapur-Dollar, Yen... gibt ja genug zur Auswahl. Warum sollte ich freiwillig den Dollar gegen eine einheimische Währung tauschen, die sowieso mehr oder weniger starr an den Dollar gekoppelt ist, und als einheimische Währung größeren Risiken unterliegt?
    Wenn eine vietnamesische Firma Textilien in die USA verkauft, bekommt sie dafür von ihren amerikanischen Kunden Dollar. Ihre einheimischen Arbeiter oder Zulieferer muss sie aber in vietnamesischer Währung bezahlen. Also muss die Firma Dollar in einheimische Währung umtauschen. Das erklärt dann auch den klassischen Grund für eine Aufwertung: ein Exportüberschuss.
    Heute spielt daneben noch die Attraktivität als Anlagewährung eine Rolle, gerade im Verhältnis Dollar-Euro. Wenn in Amerika die Zinsen sinken, schichten Anleger von Dollar in Euro um, da sie in Europa höhere Zinsen bekommen. Ich glaube aber nicht, dass das für Vietnam eine Rolle spielt. Die vietnamesische Währung war und ist wahrscheinlich keine relevante Anlagewährung. Wegen der besseren Geldanlage wird auch heute niemand nach Vietnam gehen.
    Ein weiterer Grund könnten aber ausländische Investitionen in Vietnam sein. Wenn Ausländer in Vietnam eine Fabrik bauen wollen, brauchen sie ja auch einheimische Währung, um damit die Bauarbeiter zu bezahlen.

  2. #77
    freier Beerensalat Avatar von Nephisto
    Registriert seit
    14.06.03
    Ort
    im bunten Beerenland!
    Beiträge
    17.319
    Kann mir jemand folgenden aktuellen Zusammenhang erklären.

    Zitat Zitat von Artikel im Spiegel
    Sinkende Rohstoffpreise sind immer das sicherste Zeichen dafür, dass es mit der Wirtschaft nun tatsächlich bergab geht - kein gutes Omen für die USA.
    ich dachte eigentlich bisher immer, dass in schlechten Zeiten mit niedrigen Wirtschaftswachstum die "Flucht in Rohstoffe" betrieben werden. D.h. gerade in schwierigen und schwer zu durchschauenden Zeiten legt man sein Geld in Gold an.
    Wie man sieht, ist der Goldkurs ja auch in der letzten Zeit rasant gestiegen.

    Nur heute bzw gestern ist Öl und Gold rapide gefallen, weil die Daten aus den USA schlecht sind. Kann mir das einer erklären
    Offizieller Beerenbeauftragter der UNO

    Civ3-Story: Nephi spielt Halbgott - Eine Beere stürmt das Vorzimmer des Olymp! - Vorherrschaft

  3. #78
    Kehrt Um! Avatar von Schinkenjoe
    Registriert seit
    16.01.02
    Ort
    Gestern
    Beiträge
    864
    Mit Öl find ichs dahingehend logisch, dass wenn die Wirtschaft nicht zieht, weniger Öl verbraucht wird, die Nachfrage sinkt und damit der Preis.
    Bei Gold is zur Zeit doch eh alles Spekulation ... oder ich hab da keine Ahnung. Der Goldverbrauch der amerikanischen Industrie is jetzt ja nicht sooo groß.


    P.S: Stand in dem Spiegel Artikel nicht Steigende, statt Sinkende ?
    Zumindest mit Goldbezug.
    Freiheit! Imbiss! Bruce Lee!

  4. #79
    Nostradamus Avatar von Held in Blau
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    16.351
    Zitat Zitat von Nephisto Beitrag anzeigen
    ich dachte eigentlich bisher immer, dass in schlechten Zeiten mit niedrigen Wirtschaftswachstum die "Flucht in Rohstoffe" betrieben werden. D.h. gerade in schwierigen und schwer zu durchschauenden Zeiten legt man sein Geld in Gold an.
    Ja, aber Gold ist eine Ausnahme. Alle anderen Rohstoffe werden nicht als Anlage genutzt, ich hab zumindest noch nie gehört, dass jemand sich ein paar Tonnen Kupfer zugelegt hat, um schwierige Zeiten zu überbrücken. Öl scheint mir aber in letzter Zeit auch eine Ausnahme geworden zu sein.
    Ansonsten gilt, dass in einer Rezession, wenn also weniger produziert wird, logischerweise auch weniger Rohstoffe verbraucht werden. Die Nachfrage sinkt und damit auch der Preis.

  5. #80
    365 Avatar von Fenris
    Registriert seit
    02.08.04
    Beiträge
    1.346
    Zitat Zitat von Nephisto Beitrag anzeigen
    ich dachte eigentlich bisher immer, dass in schlechten Zeiten mit niedrigen Wirtschaftswachstum die "Flucht in Rohstoffe" betrieben werden. D.h. gerade in schwierigen und schwer zu durchschauenden Zeiten legt man sein Geld in Gold an.
    Wie man sieht, ist der Goldkurs ja auch in der letzten Zeit rasant gestiegen.
    Blau hat das ja schon richtig erklärt. Davon abgesehen ist das "Anlegen" in Rohstoffe (also Industriemetalle, Agrarrohstoffe usw.) insbesondere bei Privatanlegern eine sehr neue Entwicklung. Das gibt es eigentlich erst seit dem Rohstoffboom der letzten Jahre. Gold ist natürlich die Ausnahme.
    "If you’re going to be thinking anyway, you might as well think big."
    Donald Trump

  6. #81
    Kehrt Um! Avatar von Schinkenjoe
    Registriert seit
    16.01.02
    Ort
    Gestern
    Beiträge
    864
    Im industriellen Altertum war das recht üblich. Tulpenzwiebeln, New Yorker Weizenbörse, etc.
    Freiheit! Imbiss! Bruce Lee!

  7. #82
    Im Aufwind! Avatar von Bendu
    Registriert seit
    28.06.02
    Ort
    Landshut
    Beiträge
    1.362
    Zitat Zitat von Nephisto Beitrag anzeigen
    Nur heute bzw gestern ist Öl und Gold rapide gefallen, weil die Daten aus den USA schlecht sind. Kann mir das einer erklären
    Der Preis für Gold ist gefallen, da es Gewinnmitnahmen durch die Anleger waren.

  8. #83
    Baudot-Code :nie: Avatar von Schröder
    Registriert seit
    19.02.07
    Beiträge
    4.771
    Liegt es nicht einfach daran, dass die fiesen Ölexportierer mal nicht einfach die Preise in die Höhe getrieben haben und dazu von Blau beschriebener Effekt kommt?

    Zitat Zitat von MasterofDesaster Beitrag anzeigen
    Klarrmachen zum Änderrrrn!
    Und brrringt Steinmeierrr an Deck zum Kielholn. Arrrr.

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •