Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: Byzanz auf Gott

  1. #31
    starc und vil küene Avatar von Louis XV.
    Registriert seit
    01.09.02
    Ort
    Ze Wormez bî dem Rîne
    Beiträge
    16.245
    So, jetzt brauch ich als C3C-Newbie doch nochmal professionelle Hilfe...

    Aber erst nochmal die Zusammenfassung der letzten Runden

    250 BC: Rom erklärt den Hethitern den Krieg. Wobei Rom eine der dominierendsten Mächte im Spiel ist; hat eine sehr große Insel ganz allein für sich. (Allerdings haben die Iren das nach ihrem furiosen Sieg jetzt auch... und sie bauen im gleichen Jahr die Große Bibliothek in Dublin...)

    170 BC: Mein Müllitärberater sagt erstmals "Trantüten"... das gröbste ist also geschafft...

    130 BC: Trier und Magdeburg fallen zeitgleich (siehe Screenshot)

    Da die KI-Gegner langsam aber stetig ins MA eintreten, und einer nach dem anderen mich mit den Techs überholen (erst Maschinenbau, dann Erfindung), beschließe ich, dass dringend die Republik her muss, und löste die Revolution aus... dazu dann auch gleich meine Frage...

    70 BC: Köln fällt

    30 BC: Niederlande und Hethitien schließen Bündnis gegen Rom. Jetzt wirds spannend. Die beiden sind unzweifelhaft die fortschrittlichsten Zivs im Spiel.

    Ich habe Worms komplett eingeklammert und marschiere ohne deutsche Gegenwehr durch sein Land... der Krieg ist also endgültig nur noch eine Frage der Zeit (siehe Screenshot)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #32
    starc und vil küene Avatar von Louis XV.
    Registriert seit
    01.09.02
    Ort
    Ze Wormez bî dem Rîne
    Beiträge
    16.245
    10 AD: Berlin erobert. Inklusive Orakel. Orakel und Artemistempel sind, wie mir auffällt, eine sehr, sehr schöne Kombination

    Anarchiephase beendet, ich bekomme zu meiner Überraschung (gar nicht mehr dran gedacht -> wie gesagt: C3C bisher nur Szenarien gespielt) erstmals "Feudalismus" angeboten...

    Ich hab mir jetzt mal die Freiheit rausgenommen, zweimal zu laden und Feudalismus und Republik zu vergleichen und bin ehrlich gesagt überrascht

    Republik zwingt mich, die Luxusrate auf 10 oder 20 Prozent zu heben, der Effekt im Vergleich zur Mona ist zur Zeit gleich Null. Immernoch 40 Runden für Rittertum bei homöopathischem Finanzplus, und 24 Runden bei leichtem Finanzminus.

    Dagegen auf Feudalismus etwa 20 Runden bei leichtem Plus und 16 Runden bei leichtem Minus


    Kann mich hier mal jemand an seinem Erfahrungsschatz mit C3C und Feudalismus teilhaben lassen? Bleibt das so? Es sind noch nicht alle Widerständler in den deutschen Städten beseitigt, aber angesichts des "dezentralen" Feudalismus wird sich das wohl eher sogar als Plus für jenen niederschlagen. Einziges mögliches Plus, das ich für die Republik sehe, ist die Tatsache, dass noch nicht alle meine Städte mit Bibliotheken und fast keine mit Märkten ausgestattet sind. Aber etwas überrascht war ich dann doch...

    Andererseits, nach zweimal 7 Runden Anarchie hätte ich jetzt doch gerne mal ne Regierungsform, in der ich die nächsten 100 Runden überwintern kann, ohne ständig wechseln zu müssen.

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #33
    Polly-Pocket-Portman Avatar von Kogan
    Registriert seit
    16.05.02
    Ort
    Münster
    Beiträge
    3.818
    Wenn du eh schon reloaded hast, dann solltest du das nochmal machen und dann alle deine Mil-Einheiten in der Rep auflösen, da die ja mit 2gpt zu Buche schlagen. Erst dann hast du einen einigermaßen brauchbaren Vergleich.

    Feuda ist gut bei vielen kleinen Städten und du noch einige Zeit Krieg führen willst. Rep dagegen, wenn du schon ein paar größere hast und in die friedliche Phase wechselst. Grob gesprochen.

  4. #34
    starc und vil küene Avatar von Louis XV.
    Registriert seit
    01.09.02
    Ort
    Ze Wormez bî dem Rîne
    Beiträge
    16.245
    "Grob gesprochen", bzw. angedacht, hatte ich genau das auch im Hinterkopf.

    Detailliert aufgeschlüsselt bin ich jetzt halt in der konkreten Situation gerade etwas überrascht Eigentlich hatte ich den Feudalismus-Reload nur gemacht, um mir Feudalismus mal anzuschauen, nicht weil ich damit gerechnet hätte, dass ich damit zur Zeit besser fahre (warum haben sie eigentlich nicht das Civ2-Feature übernommen, dass man in der neuen Runde beliebig oft hin- und herwechseln und vergleichen kann? ).

    Und eigentlich WILL ich meine Militäreinheiten gar nicht auflösen So gewaltig ist mein Heer dann doch nicht, vielleicht 1-2 Einheiten pro Stadt. So wie ich die Sache sehe und die Aggressivität der KI einschätze, ist das derzeit stehende Heer gerade gut genug, um beim nächsten Überraschungsangriff nicht völlig blank dazustehen.

    Hm.

    Ich glaube, ich vertraue auf die Macht der Bibliotheken und Marktplätze und an die ehrenwerte Spielerregel des "berührt-geführt" und mache mit Republik weiter...

  5. #35
    - der Grieche - Avatar von Achilles
    Registriert seit
    06.12.01
    Ort
    Berliner in Nürnberg
    Beiträge
    2.628
    Nicht dass Du deinen Thread vergisst

  6. #36
    starc und vil küene Avatar von Louis XV.
    Registriert seit
    01.09.02
    Ort
    Ze Wormez bî dem Rîne
    Beiträge
    16.245
    Nein, ich vergesse ihn nicht Aber wie ich an Ostern schon befürchtet habe, nimmt die Zeit zu spielen doch rapide ab. Und wenn ich nix spiel, kann ich auch nix schreiben

  7. #37
    - der Grieche - Avatar von Achilles
    Registriert seit
    06.12.01
    Ort
    Berliner in Nürnberg
    Beiträge
    2.628
    Zitat Zitat von Louis XV.
    Nein, ich vergesse ihn nicht Aber wie ich an Ostern schon befürchtet habe, nimmt die Zeit zu spielen doch rapide ab. Und wenn ich nix spiel, kann ich auch nix schreiben
    Das ist ein Argument, was sogar mich überzeugt

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •