Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 61 bis 72 von 72

Thema: Fuck GEMA ...

  1. #61
    Ausgetreten
    Gast
    Zitat Zitat von Smaug Beitrag anzeigen
    Ja, das stimmt. Wenn ich zB ein Gemälde von dir stehle und auf dem Kopf
    in meine Toilette hänge, ist es nicht mehr Diebstahl/ deins.
    Wirre Ansicht....
    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Eher Foto machen würde es hier treffen...

  2. #62
    Registered User Avatar von A.D.D.
    Registriert seit
    17.02.02
    Beiträge
    2.309
    Aber es reicht um zu zeigen wie absurd der Vorschlag ist.

    Durch das spiegeln/drehen das Urherberrecht aushebeln?

    Ist das dadurch dann eigenes geistiges Eigentum geworden, wie?

  3. #63
    Indianer-Indiana Avatar von Everest
    Registriert seit
    28.03.08
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.576
    Drehen hebelt vielleicht die Prüfsumme aus, damit man das Video hochladen kann. Aber das UrhG...lol.
    Wenn man nur einen Hammer hat, sieht jedes Problem aus wie ein Nagel.

  4. #64
    ... Avatar von Janilein
    Registriert seit
    02.08.04
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    13.696
    Aber wie weit reicht das Uhrheberrecht eigentlich? Dürfte ich eine Szene aus einer Simpsons Folge von beispielsweise 5 Minuten Länge nachstellen mit Freunden, filmen und online bei youtube veröffentlichen? Wie wäre es, wenn man eine Szene nicht direkt nachstellt, aber sehr ähnlich dem bekannten Simpsons Flair hält.

  5. #65
    sehr stylisch Avatar von Polly
    Registriert seit
    11.08.02
    Ort
    Kall
    Beiträge
    14.715
    Ich denke, solange du dich auf nichtkommerzielle Zwecke beschränkst, darfst du nachstellen, was du möchtest, solange du nur keine Originalausschnitte mit aufnimmst.

    Sobald du das ganze allerdings kommerziell verwertest, wird es etwas schwieriger. So hatte die Pro7 Serie Stromberg ja Ärger mit den "The Office"-Produzenten, weil sie sich zu dicht an den "Flair" der Serie halten würden. Ebenso musste Star Trek für eine Deep Space Nine Folge nach meiner Erinnerung eine nicht niedrige Summe zahlen (auf jeden Fall wurden sie verklagt), weil dort eine Anlehnung an James Bond zu erkennen war (Charakter spielt auf dem Holodeck einen Kriminalfall durch).

    Hier ist übrigens der Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=db1p5fZ4C4U

  6. #66
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.06.07
    Beiträge
    589
    Wahrscheinlich kommt der Kulturbetrieb in zwanzig Jahren sowieso vollständig zum erliegen, weil alles schon irgendwann mal da war und man immer gleich verklagt wird, wenn man einen Film machen will in dem ein Auto etwas besonderes kann (Herbie, Knight Rider), in dem Frauen in roten Badeanzügen herumhüpfen (Baywatch), in denen Menschen in deinem Büro arbeiten (Stromberg, the Office), in dem jemand auf einer Insel strandet (Lost) oder in dem der männliche Hauptdarsteller etwas besonders kann und cool ist (James Bond) oder Fähigkeiten hat, die im allgemeinen Tieren zugeschrieben werden (Spider Man) usw.

    Im übrigen werden massenweise nicht-kommerzielle Videos gelöscht, weil sie als Hintergrundmusik irgendwelche urheberrechtlich geschützten Sachen verwendet haben. Ich würde mich nicht wundern, wenn auch das Nachspielen von Simpsonsfolgen urheberrechtlich beanstandenswert wäre, egal ob kommerziell oder nicht-kommerziell.

  7. #67
    Registered User Avatar von A.D.D.
    Registriert seit
    17.02.02
    Beiträge
    2.309
    Zitat Zitat von Janilein Beitrag anzeigen
    Aber wie weit reicht das Uhrheberrecht eigentlich? Dürfte ich eine Szene aus einer Simpsons Folge von beispielsweise 5 Minuten Länge nachstellen mit Freunden, filmen und online bei youtube veröffentlichen? Wie wäre es, wenn man eine Szene nicht direkt nachstellt, aber sehr ähnlich dem bekannten Simpsons Flair hält.
    Probier's aus!
    Das Urherberrecht an einer Zeichentrickserie wird sich kaum bis auf
    Realaufnahmen ausdehnen lassen.
    Ärger bekommst du vll. wenn du es kommerziell betreibst, weil du keine Rechte
    am Inhalt hast.

    Zitat Zitat von Khaltaraz Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich kommt der Kulturbetrieb in zwanzig Jahren sowieso vollständig zum erliegen, weil alles schon irgendwann mal da war und man immer gleich verklagt wird, wenn man einen Film machen will in dem ein Auto etwas besonderes kann (Herbie, Knight Rider), in dem Frauen in roten Badeanzügen herumhüpfen (Baywatch), in denen Menschen in deinem Büro arbeiten (Stromberg, the Office), in dem jemand auf einer Insel strandet (Lost) oder in dem der männliche Hauptdarsteller etwas besonders kann und cool ist (James Bond) oder Fähigkeiten hat, die im allgemeinen Tieren zugeschrieben werden (Spider Man) usw.

    Im übrigen werden massenweise nicht-kommerzielle Videos gelöscht, weil sie als Hintergrundmusik irgendwelche urheberrechtlich geschützten Sachen verwendet haben. Ich würde mich nicht wundern, wenn auch das Nachspielen von Simpsonsfolgen urheberrechtlich beanstandenswert wäre, egal ob kommerziell oder nicht-kommerziell.

    Ja, in zwanzig Jahren glotzen alle noch die Filme der vergangenen 100 Jahre.
    Dank Urherberrecht!

    Klar werden die Videos gelöscht, wenn es der Rechte-Inhaber beanstandet
    (oder die Plattform präventiv handelt)
    Du hast kein Recht es zu verwenden und zu veröffentlichen.

  8. #68
    ... Avatar von Janilein
    Registriert seit
    02.08.04
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    13.696
    Das Problem ist doch irgendwann eh, dass immer mehr erfunden und kreative Leistung ist. Es ist in gewisser Weise ja wirklich eine Einschränkung, die Simpsons nicht zweimal erfinden zu können. (Okay, braucht natürlich auch keiner... )

    Ich meins eher bei Liedern. Wenn man von aktuellen Hits die Melodie nimmt und sucht ob Stücke daraus (ca. 10 Töne vielleicht) woanders schon auftauchen, wird man bestimmt schnell fündig. Bei Liedtexten bestimmt genauso. So schnulzig wie die in der Regel sind, kann es da keine große Auswahl geben.

    Da Uhrheberrecht ja auch abgeleitete und ähnliche Sachen schützen soll, bleibt dann irgendwann nicht mehr viel übrig. Die Simpsonsidee und alles was ähnlich ist, ist für die nächste Zeit total verbaut...

  9. #69
    Registered User Avatar von A.D.D.
    Registriert seit
    17.02.02
    Beiträge
    2.309
    Zitat Zitat von Janilein Beitrag anzeigen
    Das Problem ist doch irgendwann eh, dass immer mehr erfunden und kreative Leistung ist. Es ist in gewisser Weise ja wirklich eine Einschränkung, die Simpsons nicht zweimal erfinden zu können. (Okay, braucht natürlich auch keiner... )
    Einschränkung: Simpsons kopieren.
    Keine Einschränkung: Abgewandelt neu erfinden.


    Zitat Zitat von Janilein Beitrag anzeigen
    Ich meins eher bei Liedern. Wenn man von aktuellen Hits die Melodie nimmt und sucht ob Stücke daraus (ca. 10 Töne vielleicht) woanders schon auftauchen, wird man bestimmt schnell fündig. Bei Liedtexten bestimmt genauso. So schnulzig wie die in der Regel sind, kann es da keine große Auswahl geben.
    Es gibt reihenweise Covers, wo das ganze Lied absichtlich sehr ähnlich klingt.


    Zitat Zitat von Janilein Beitrag anzeigen
    Da Uhrheberrecht ja auch abgeleitete und ähnliche Sachen schützen soll, bleibt dann irgendwann nicht mehr viel übrig. Die Simpsonsidee und alles was ähnlich ist, ist für die nächste Zeit total verbaut...
    Ist ja jammerschade...
    (meinst du das ernst?)
    Simpsons gibt's schon, so ziemlich alles andere ist erlaubt!

  10. #70
    Bockiges Erdmännchen Avatar von Loki
    Registriert seit
    06.05.04
    Beiträge
    25.444
    Zitat Zitat von Smaug Beitrag anzeigen
    Ja, das stimmt. Wenn ich zB ein Gemälde von dir stehle und auf dem Kopf
    in meine Toilette hänge, ist es nicht mehr Diebstahl/ deins.
    Wirre Ansicht....
    Hmm ich kann mir nicht vorstellen, dass drehen reicht. Spiegeln ist zwar kein besonders grosser Aufwand, aber es findet ja tatsächlich eine Veränderung statt. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass es quasi eine Lücke gibt, auch wenn ich es nicht wirklich glaube.
    Wie, Du weißt nicht, was das Bild der Woche ist?
    Wir warten auf Deine Einsendung...

  11. #71
    ... Avatar von Janilein
    Registriert seit
    02.08.04
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    13.696
    Zitat Zitat von Smaug Beitrag anzeigen
    ...
    (meinst du das ernst?)
    Simpsons gibt's schon, so ziemlich alles andere ist erlaubt!
    Wenn alles so einfach ist, brauchen wir zukünftig ja immer nur dich zu fragen, du wirst schon ne Lösung finden.

  12. #72
    Registered User Avatar von A.D.D.
    Registriert seit
    17.02.02
    Beiträge
    2.309

    Ein kreativer Kopf wird kaum vom Urheberrecht eingeschränkt...

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •