Seite 50 von 227 ErsteErste ... 4046474849505152535460100150 ... LetzteLetzte
Ergebnis 736 bis 750 von 3396

Thema: Brauch wieder mathe hilfe :(

  1. #736
    ε•ω=1 Avatar von Ramkhamhaeng
    Registriert seit
    19.07.10
    Ort
    Aralkum
    Beiträge
    9.896
    Nein, das ist ein vollständiger Beweis

    Schau dir das Bild der Dichtefunktion an. Die Fläche unter der Funktion ist insgesamt 1. Vergleiche die Flächen die durch Integration von -∞ bis -v und von -∞ bis v entstehen.
    Geändert von Ramkhamhaeng (27. Februar 2011 um 15:34 Uhr)

  2. #737
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.04.07
    Ort
    Neu-Utopia
    Beiträge
    9.161
    Bin mir nicht ganz sicher, aber immerhin habe ich jetzt eine Idee und kann die Lösung nachvollziehen. Danke

  3. #738
    Registrierter Benutzer Avatar von Erpel
    Registriert seit
    07.08.06
    Ort
    daheim
    Beiträge
    16.923
    Liegt an der Symmetrie der Normalverteilung.



    Phi(z) ist die Dichtefunktion, integriert von -oo bis z. Der gesamte Bereich ergibt eins. Dass Phi(-z) das gleiche wie 1-Phi(z) ist, ist dann unmittelbar einleuchtend.

  4. #739
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.04.07
    Ort
    Neu-Utopia
    Beiträge
    9.161
    Okay, klar soweit


    Edit hat sich erledigt
    Edit II.:
    Doch nicht
    Wie bekomme ich den Wert für Φ^-1 (z)?
    Geändert von Superputze (01. März 2011 um 18:22 Uhr)

  5. #740
    ε•ω=1 Avatar von Ramkhamhaeng
    Registriert seit
    19.07.10
    Ort
    Aralkum
    Beiträge
    9.896
    Die Funktion ist monoton steigend. D.h. du findest die Werte leicht in der gleichen Tabelle

    (Schade, nicht zitiert )

  6. #741
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.04.07
    Ort
    Neu-Utopia
    Beiträge
    9.161
    Zitat Zitat von Ramkhamhaeng Beitrag anzeigen
    Die Funktion ist monoton steigend. D.h. du findest die Werte leicht in der gleichen Tabelle

    (Schade, nicht zitiert )
    Und wie finde ich diese?
    In der einen Lösung steht zB, dass Φ^-1 (0,8) =0,8416 ist. Aber wie komme ich darauf?

  7. #742
    ε•ω=1 Avatar von Ramkhamhaeng
    Registriert seit
    19.07.10
    Ort
    Aralkum
    Beiträge
    9.896
    In der Tabelle die Bedeutung von X-Spalte und Y-Spalte vertauschen. (Bitte dran denken, dass es eine bijektive Abbildung von (-∞,∞) auf [0,1] ist.)

  8. #743
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.04.07
    Ort
    Neu-Utopia
    Beiträge
    9.161
    Zitat Zitat von Ramkhamhaeng Beitrag anzeigen
    In der Tabelle die Bedeutung von X-Spalte und Y-Spalte vertauschen. (Bitte dran denken, dass es eine bijektive Abbildung von (-∞,∞) auf [0,1] ist.)
    Es klappt, danke
    Ich weiß zwar nicht, was eine bijektive Abbildung ist, aber macht auch nichts

  9. #744
    Macht Musik Avatar von Peregrin_Tooc
    Registriert seit
    21.05.05
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    11.144
    Die phi-Funktion ist nicht einfach anzugeben, da gibt es nur diese Tabelle. Gute Taschenrechner haben sie gespeichert.

  10. #745
    ε•ω=1 Avatar von Ramkhamhaeng
    Registriert seit
    19.07.10
    Ort
    Aralkum
    Beiträge
    9.896
    Bijektiv: In der Schule nannte man das bei mir eineindeutige Abbildung. Dachte aber, dass man mittlerweile in der Schule nicht mehr so genannt wird...

  11. #746
    Registrierter Benutzer Avatar von Erpel
    Registriert seit
    07.08.06
    Ort
    daheim
    Beiträge
    16.923
    f bijektiv <=>(Def) f injektiv und surjektiv <=>(Def) (aus f(x)=f(y) folgt x=y für alle x,y aus der Definitionsmenge) und (für jedes y aus der Wertemenge gibt es ein x aus der Definitionsmenge, sodass y=f(x))

    Im Allgemeinen reicht es, die Injektivität nachzuweisen, die Wertemenge kann man ja einfach einschränken (so wie es bei deiner Phi-Funktion der Fall ist).

  12. #747
    Registrierter Benutzer Avatar von Civius
    Registriert seit
    10.12.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.548
    Bei mir in der Schule haben wir es weder bijektiv noch eineindeutig genannt. Es wurde einfach nichts weiter dazu gesagt.

    @ Putze
    Sagmal, warum du dir das alles selbst beibringen? Wir hatten das im Unterricht. In welches Bundesland gehst nochmal?
    "The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams"

    König von Karthago - Eine Geschichte epischen Ausmaßes

  13. #748
    Macht Musik Avatar von Peregrin_Tooc
    Registriert seit
    21.05.05
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    11.144
    umkehrbar sagt man in der Schule ganz gerne dafür.

  14. #749
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.04.07
    Ort
    Neu-Utopia
    Beiträge
    9.161
    Danke für eure Erklärungen zu bijektiv, leider fallen die zurzeit nicht gerade auf fruchtbaren Boden
    Zitat Zitat von Civius Beitrag anzeigen
    Bei mir in der Schule haben wir es weder bijektiv noch eineindeutig genannt. Es wurde einfach nichts weiter dazu gesagt.

    @ Putze
    Sagmal, warum du dir das alles selbst beibringen? Wir hatten das im Unterricht. In welches Bundesland gehst nochmal?
    Bei uns auch nicht
    Wir hatten einen Lehrerwechsel von 12 auf 13. Leider scheinen die sich nicht wirklich abgesprochen zu haben, da wir mit dem Stochastikstoff der 13. erst mit Beginn des 2. Halbjahres angefangen haben. Dann fiel dem Lehrer auf, dass wir in 12 viel zu wenig Stochastik gemacht haben. Hatten damals quasi nur Bernoulli und Erwartungswert, Varianz, Sigma gemacht.
    Uns fehlte also noch mindestens das Testen von Hypothesen (was eigentlich das einzig neue in 13 sein sollte), hypergeometrische Verteilung, Normalverteilung + evtl einiges, das mir nicht einfällt und ich noch lernen muss.

    Weiteres Problem ist, dass ich ja der erste Jahrgang in SH bin, der Profiloberstufe hat. Das heißt mein Matheunterricht soll irgendwo zwischen GK und LK liegen. Keine weiß so richtig, wo genau. Wir hatten in der Oberstufe immer das GK-Buch (gibt natürlich (noch) kein Buch für Profiloberstufe), haben dann aber zu Stochastik quasi immer nur Aufgaben aus einem Stark-Übungsbuch für LK gemacht.
    Das wäre ja alles nicht so dramatisch, wenn Matheabi nicht zentral wäre

    edit: Also das Testen von Hypothesen hatte ich bisher genau 20min

  15. #750
    Sonnenkind Avatar von c4master
    Registriert seit
    15.08.02
    Ort
    Cosmo Canyon
    Beiträge
    7.657
    Wenn sonst nix mehr zu machen ist, sollte das doch jetzt kein Problem sein zeitmäßig
    Alles trägt der Wind davon - Blätter, Ziegel und die Last der Gedanken.
    (Sprichwort in Nehrasaxar)
    aus "Die Spur des Seketi" von Gesa Helm

    Einmal Fantasy-Geschnetzeltes mit geröstetem Ork an allem! (Dark Messiah Story - pausiert)

Seite 50 von 227 ErsteErste ... 4046474849505152535460100150 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •