Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: [Rath/Modding] Aufbau, Sturm und Zorn

  1. #16
    Im Monsterland
    Registriert seit
    04.06.05
    Beiträge
    33.422
    Willkommen in der Gegenwart. Klopfen wir einmal den Staub von fünfeinhalb Jahren ab und lassen wir beschämt den 27.6. an uns vorbeigehen... nun ja.

    Ehe ich mich nun bis Montag verabschiede (und überhaupt selbst einmal lesen muss, was ich damals schrieb), möchte ich noch eine Frage in die Runde werfen:

    Kennt sich jemand mit den Magic-Editionen nach dem Rath-Zyklus aus?

    Nach den Merkadischen Masken verlor ich den Anschluss, ich weiß nur, dass es da noch etwas gab...
    Keep your eyes on me, now we're on the edge of hell.

  2. #17
    Nostalgie Avatar von Roderick
    Registriert seit
    20.09.09
    Beiträge
    2.858
    Zitat Zitat von Ghaldak Beitrag anzeigen
    Kennt sich jemand mit den Magic-Editionen nach dem Rath-Zyklus aus?

    Nach den Merkadischen Masken verlor ich den Anschluss, ich weiß nur, dass es da noch etwas gab...
    Was meinst Du mit "auskennen" genau? Ich war hauptsächlich von 5th/Mirage über Rath bis Urza unterwegs und hatte später nochmal ein kurzes Dejavu im Zeitraum von Invasion/Odyssey.

    Tolle Paintskizze und Umsetzung damit

  3. #18
    Im Monsterland
    Registriert seit
    04.06.05
    Beiträge
    33.422
    Bei mir sah es ähnlich aus: Sturmwind bis Merkadische Masken, dann später noch einmal Mirrodin.

    Ich meine damit: Welche Editionen befassen sich mit einer Fortsetzung der Geschichte? Wo kann ich nachsehen oder -lesen, um an Kanonisches zum Thema Rath- oder Wetterlicht-Geschichte zu kommen. Karten sind leicht zu finden, Backround wird bei einer schnellen Suche kaum geboten.
    Keep your eyes on me, now we're on the edge of hell.

  4. #19
    Im Monsterland
    Registriert seit
    04.06.05
    Beiträge
    33.422

    Der nächste Schritt: Ländereien

    Ihr erahnt, warum es nicht weitergeht: Seid dem Wochenende habe ich schlicht und einfach nichts getan. Davor gab es Probespiel mit Zufall (heißt: Volrath) und einigen Erkenntnissen, die natürlich noch verarbeitet werden müssen.

    Zunächst einmal plane ich, die Geländefrage abzuschließen, was ich bereits ansetzte: Sämtliche regulären Geländearten besitzen 2 Landwirtschaft, 1 Schild und keinen Handel und unterscheiden sich dadurch kaum noch. Sie werden auch nicht mehr bemint oder bewässert, sondern getappt, was dem Bergwerk entspricht und für ein zusätzliches Schild sorgt. Dazu muss ich auch ein frisches Symbol schneidern, wobei mir eine Anlehnung an das alte Tap-Zeichen vorschwebt (immerhin verzichtete ich auch auf das offizielle Mana).
    Viele landspezifische Konzepte werden entfallen und müssen noch von mir entfernt werden. Elfen sollen nicht mehr ihre Wälder abholzen, dunkle Wesen nicht mehr an Sumpfkrankheiten sterben und sich davor schützen, indem sie diese in Ebenen verwandeln... oder soll ich diese nur einzelnen Zivilisationen erlauben? Vielleicht holzen ja Goblins, während die Verräter auch ihr Land bewässern, warum nicht? Das steht noch nicht fest.
    Ich brauche auch eine neue Technologie, die ich "Friedhof" nenne, unerforschbar mache und als Ablageplatz für jene Konzepte verwende, die ich nicht dabeihaben möchte, wie etwa Eisenbahnlinien. Was sonst noch darunterfällt, kann ich noch nicht sagen; Radarfallen wären als taktisches Konzept sicher sehr interessant, lassen aber die KI ihre Bautrupps verheizen, die sie eigentlich für anderes brauchen.

    Damit sage ich nun viel, jedoch nicht alles, und auch das eigentlich nur, da sich hier gerade Interesse regte. Wenn ich statt an dem Projekt zu feilen an der vierten Staffel weiterschreibe, ist es mir das einfach wert, da setze ich meine Prioritäten... und wo es gerade läuft, möchte ich es nicht riskieren.
    Keep your eyes on me, now we're on the edge of hell.

  5. #20
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.12.11
    Ort
    München
    Beiträge
    229
    Zitat Zitat von Ghaldak Beitrag anzeigen
    Viele landspezifische Konzepte werden entfallen und müssen noch von mir entfernt werden. Elfen sollen nicht mehr ihre Wälder abholzen, dunkle Wesen nicht mehr an Sumpfkrankheiten sterben und sich davor schützen, indem sie diese in Ebenen verwandeln... oder soll ich diese nur einzelnen Zivilisationen erlauben? Vielleicht holzen ja Goblins, während die Verräter auch ihr Land bewässern, warum nicht? Das steht noch nicht fest.
    Geländeveränderungen kann man durch Technologien ermöglichen lassen, oder? Ich kenne mich zwar leider nicht mit Magic aus, aber es wäre jedenfalls nicht unrealistisch, wenn ein Volk das Gebiet eines Feindes nach seinen Wünschen umformen kann und möchte, wenn es in deren Hände gefallen ist.

  6. #21
    Im Monsterland
    Registriert seit
    04.06.05
    Beiträge
    33.422
    Leider kann man dadurch nicht soviel erreichen, wie man wünschen könnte. Ich kann Goblins Wälder holzen und Elfen Wälder pflanzen lassen, doch stellt sich hier die Frage: Was bringt es? Ich kenne keinen Weg, einem Volk eine ganz spezifische Geländeart zu verbessern. Im fertigen Spiel werden Wälder und Flachflächen die gleichen Werte besitzen... gut, Elfen besitzen häufig die Möglichkeit, ohne BP-Verlust durchs Gehölz zu ziehen, aber das macht unter dem Strich einfach recht wenig aus.

    Bei Sümpfen entfernen sieht es noch schlimmer aus: Die Völker, bei denen das logisch wäre, sind dummerweise die, bei denen so gar kein Sumpf in der Nähe liegt.
    Keep your eyes on me, now we're on the edge of hell.

  7. #22
    Nostalgie Avatar von Roderick
    Registriert seit
    20.09.09
    Beiträge
    2.858
    Zitat Zitat von Ghaldak Beitrag anzeigen
    Bei mir sah es ähnlich aus: Sturmwind bis Merkadische Masken, dann später noch einmal Mirrodin.

    Ich meine damit: Welche Editionen befassen sich mit einer Fortsetzung der Geschichte? Wo kann ich nachsehen oder -lesen, um an Kanonisches zum Thema Rath- oder Wetterlicht-Geschichte zu kommen. Karten sind leicht zu finden, Backround wird bei einer schnellen Suche kaum geboten.
    Wirklich viel Background wird da nicht geboten, aber die Seite ist vllt. etwas hilfreich. Scheinbar geht die Wetterlicht-Geschichte sogar bis Apokalypse.
    Das wär mir beim damaligen Spielen gar nicht aufgefallen, dass die Wetterlicht da noch eine Rolle spielt

  8. #23
    Im Monsterland
    Registriert seit
    04.06.05
    Beiträge
    33.422
    Das heißt für mich...
    -> Rath & Storm (habe ich)
    -> Merkadische Masken (klar)
    -> Nemesis
    -> Prophecy? Scheinbar nicht.
    -> Invasion
    -> Planeshift
    -> Apocalypse

    Wären fünf Bücher, alle etwa 10 Jahre alt. Heißt: Möchte ich kanonisch sein, wird es teuer.

    ps: ... man vergesse nicht Artbook und Comic(s?) allein zu dem vorliegenden Teil... ich glaube irgendwie, mein Wunsch nach Kanonität schwindet immer spürbarer.
    Geändert von Ghaldak (26. Januar 2012 um 23:10 Uhr)
    Keep your eyes on me, now we're on the edge of hell.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •