Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Riesige Map - Fragen und Probleme

  1. #1
    Mech. Inf.-Fan Avatar von Deku78
    Registriert seit
    05.03.08
    Beiträge
    481

    Riesige Map - Fragen und Probleme

    Hallo, ich spiele gerade das erste Mal auf einer riesigen Map, Spieltempo episch und auf SG "Prinz". Wie so oft hab ich Äthiopien als Civ gewählt und bin erstmal auf Tradition gegangen. Mittlerweile habe ich das Zeitalter "Informationszeitalter" erreicht und einen Krieg begonnen, um mein Reich zu erweitern. Punktemässig stehe ich an zweiter Stelle hinter Cäsar. Nun ist die Weltkarte aufgedeckt doch was sehen meine tränenden Augen? Genau - Cäsar hat etwa 20 Städte mehr als ich und ist im Begriff, die kleinen Civs zu schlucken. Ich selbst hab etwa 10 Städte und er mindestens 30 an der Zahl, Tendenz steigend. Ich liege in der Forschung zwar noch etwas voran, doch langsam glaube ich das es eng werden könnte. Ein weiteres Problem das ich habe, ist die Tatsache, dass ich nicht gerade die beste Startposition hatte und deswegen mittels Frachter kaum Geld scheffeln konnte. Nun hab ich ein paar Fragen:

    1. Ist es überhaupt möglich auf einer riesigen Map mit wenigen Städten ein Spiel zu gewinnen oder wird man praktisch gezwungen, sein Reich auszudehnen?

    2. Ich habe erst Tradition gewählt und dann die Ideologie Ordnung, weil ich mit meiner Zufriedenheit mein Reich ausdehnen wollte. Vertragen sich Tradition und Ordnung überhaupt oder hätte ich doch Freiheit nehmen sollen?

    3. Eine Akademie soll ja zu Beginn 8 Wissenschaft bringen. Doch wenn ich eine solche mit einem Grossen Wissenschaftler baue, seh ich keine Veränderung oben im Menü bei den Wissenschaftspunkten. Dasselbe bei heiligen Stätten von Grossen Propheten. Weiss jemand, wie genau das berechnet wird?

    4. Eigentlich müsste man auf riesigen Maps durch Frachter doch viel mehr Geld bekommen, als auf kleineren Maps, weil alles teurer ist. Jedoch bekomme ich deutlich weniger Geld. Ist das normal oder hab ich einfach Pech weil meine Küstenstädte zu "klein" sind?

    Das war's erstmal. Habe das Savegame angehängt und wäre über Tipps sehr dankbar.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Deku78 (23. Juni 2014 um 17:25 Uhr)

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.01.13
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    96
    1. Ja, ist es, siehe diverse Stories zu SG8. Du spielst SG5, also wesentlich einfacher. Kommt der Römer, eingraben, ihn kommen lassen, und dann den Gegenangriff mit sauber trainierten Einheiten. Selbst ein militärischer Sieg sollte noch möglich sein, wobei ich den anderen Möglichkeiten den Vorzug geben würde.

    2. Es verträgt sich, je nach Spielstil mit mehr oder weniger Vorteilen.

    3. Bewirtschaftest Du das Feld auch?

    4. Vermutlich Pech. Bei großen Karten hast Du den Nachteil, dass Du von Deiner bevorzugten Handelsstadt (Koloss?) nicht unbedingt alle anderen Städte der Karte erreichen kannst. Dadurch wird die Zielauswahl eingeschränkt und potentiell fette Handelspartner werden nicht verfügbar (geschweige denn von StSt-Aufträgen - Handelsweg einrichten).

  3. #3
    Moderator Avatar von viktorianer
    Registriert seit
    14.07.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.916
    zu 4. Du hast vielleicht auch keim Ressourcen in der Stadt. Daher bringt die auch im Handel nichts ein. Mehr Ressourcen => mehr Gold. Neben Bevölkerung ist das eigentlich schon sehr wichtig - besonders zum Start.


    MP live streams | Civ6: Civ 6 - Allgemeines und Civ 6 Strategien-FAQ | PBEM-Tool : PBEM1 - Russland PBC6 - Ägypten+Sumerien PBC18 - Cree PBC19 - Australien

    Amateurastronomie Blog

    "Eine überragende Kultur kann nicht von außen her erobert werden, so lange sie sich nicht von innen her selbst zerstört hat"

  4. #4
    Mech. Inf.-Fan Avatar von Deku78
    Registriert seit
    05.03.08
    Beiträge
    481
    Zitat Zitat von Yanotoshi Beitrag anzeigen
    1. Ja, ist es, siehe diverse Stories zu SG8. Du spielst SG5, also wesentlich einfacher. Kommt der Römer, eingraben, ihn kommen lassen, und dann den Gegenangriff mit sauber trainierten Einheiten. Selbst ein militärischer Sieg sollte noch möglich sein, wobei ich den anderen Möglichkeiten den Vorzug geben würde.
    Mir ist nur ein Rätsel, wie man auf einer riesigen Map mit nur ein paar Städten gewinnen soll. Es fehlen einem ja (wenn es schlecht kommt) sämtliche Ressourcen wie zBs. Kohle, Öl oder Aluminium. Ok, wenn man genug Geld hat vielleicht mit verbündeten Stadtstaaten.

    Zitat Zitat von Yanotoshi Beitrag anzeigen
    2. Es verträgt sich, je nach Spielstil mit mehr oder weniger Vorteilen.
    Stimmt, habe nun doch klar gewonnen (wenn auch nur auf SG5), da ich mit der vorhandenen Zufriedenheit und Militär expandieren und erobern konnte. Muss ich mir für weitere Spiele merken.

    Zitat Zitat von Yanotoshi Beitrag anzeigen
    3. Bewirtschaftest Du das Feld auch?
    Ja, das Feld ist im Radius der Stadt. Deshalb versteh ich es nicht.

    Zitat Zitat von Yanotoshi Beitrag anzeigen
    4. Vermutlich Pech. Bei großen Karten hast Du den Nachteil, dass Du von Deiner bevorzugten Handelsstadt (Koloss?) nicht unbedingt alle anderen Städte der Karte erreichen kannst. Dadurch wird die Zielauswahl eingeschränkt und potentiell fette Handelspartner werden nicht verfügbar (geschweige denn von StSt-Aufträgen - Handelsweg einrichten).
    Zitat Zitat von viktorianer Beitrag anzeigen
    zu 4. Du hast vielleicht auch keim Ressourcen in der Stadt. Daher bringt die auch im Handel nichts ein. Mehr Ressourcen => mehr Gold. Neben Bevölkerung ist das eigentlich schon sehr wichtig - besonders zum Start.
    Danke, wieder was gelernt. Meine Küstenstädte sind sehr klein und verfügen kaum über Ressourcen. Ausserdem trifft auch das mit der Reichweite zu. Im Westen wird das Meer durch den Südpol abgeschnitten, weswegen die Frachter nicht zu den grossen Städten der KI reichen.

    Naja, was soll's. Als ich die Stasekammer fertig hatte, hat Cäsar gerade mal das Apollo-Programm abgeschlossen. Hätte ich echt nicht gedacht, bei der Anzahl der Städte, die er hatte. Wobei ich gegen Ende auch die halbe Welt erobert habe.

    Aus Jux und Tollerei hänge ich mal das Savegame an. Nächstes Mal versuche ich es mal auf König oder Kaiser. Allerdings kam es mir so vor, als wäre das Spiel auf der riesigen Weltkarte deutlich schwieriger, als auf den kleineren.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Deku78 (24. Juni 2014 um 08:03 Uhr)

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von Sir Lunchalot
    Registriert seit
    25.01.11
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.131
    Dass das Feld im Radius der Stadt ist, heißt noch lange nicht, dass es auch bewirtschaftet wird. Du musst im Stadtbildschirm nachschauen, ob auch wirklich ein Bürger drauf beschäftigt ist.

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.05.14
    Beiträge
    171
    Hätte ich echt nicht gedacht, bei der Anzahl der Städte, die er hatte.
    Gerade das ist Dein Vorteil beim Weltraumsieg ;-) Ich bringe z.B. gerade den technologisch weit enteilten Wilhelm in Eroberungsfeldzüge, die er gewinnt. Er hat schon ca. 10-12 Städte eingenommen und als Marionetten erhöhen die natürlich seine Forschungskosten gewaltig :-) Dadurch hab ich jetzt schon meinen Rückstand von 10 Techs auf 5-6 Techs runtergeschraubt, hole eh schon weiter auf und habe noch 5 Wissis und die Uni von Oxford in der Hinterhand. Gönne mir gerade sogar noch Funkwesen, bevor ich zum Hubble-Weltraumteleskop (2 gratis Wissis) gehe, das mir die totale Tech-Führung bringen wird.

    Auch wenn ein Spiel so gut wie verloren scheint, schafft man es am Ende einfach doch sehr sehr häufig, die KI noch einzuholen bzw. zu überholen.
    Achtung Spoiler:
    Am Arsch ist die Ente fett !!!

  7. #7
    Moderator Avatar von viktorianer
    Registriert seit
    14.07.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.916
    Gehe mal in eine Stadtansicht und klickt ganz oben in der rechten Ecke die Ansicht für Bürger-Management an. Dann kannst du sehen, warum die Akademie nichts bringt.


    MP live streams | Civ6: Civ 6 - Allgemeines und Civ 6 Strategien-FAQ | PBEM-Tool : PBEM1 - Russland PBC6 - Ägypten+Sumerien PBC18 - Cree PBC19 - Australien

    Amateurastronomie Blog

    "Eine überragende Kultur kann nicht von außen her erobert werden, so lange sie sich nicht von innen her selbst zerstört hat"

  8. #8
    Moderator Avatar von viktorianer
    Registriert seit
    14.07.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.916
    Welche Stadt wie viel Gold einbringt kannst du sogar vorher sehen. Klick einfach das Handel-Symbol an und es öffnet sich ein Fenster mit mehreren Tabs. Da kannst du jede mögliche Rute sehen + Einnahmen!

    Allgemein wurde ich sagen, dass du noch sehr, sehr viel lernen kannst, bevor du dich über solches Thema hier beschweren kannst


    MP live streams | Civ6: Civ 6 - Allgemeines und Civ 6 Strategien-FAQ | PBEM-Tool : PBEM1 - Russland PBC6 - Ägypten+Sumerien PBC18 - Cree PBC19 - Australien

    Amateurastronomie Blog

    "Eine überragende Kultur kann nicht von außen her erobert werden, so lange sie sich nicht von innen her selbst zerstört hat"

  9. #9
    Mech. Inf.-Fan Avatar von Deku78
    Registriert seit
    05.03.08
    Beiträge
    481
    Zitat Zitat von Sir Lunchalot Beitrag anzeigen
    Dass das Feld im Radius der Stadt ist, heißt noch lange nicht, dass es auch bewirtschaftet wird. Du musst im Stadtbildschirm nachschauen, ob auch wirklich ein Bürger drauf beschäftigt ist.
    Jetzt wird mir einiges klar, danke. Ich ging immer davon aus, dass die Felder mit dem "besten" Ertrag automatisch von den Bürgern bewirtschaftet werden.

    @GeneralLee:

    Über SG7 bin ich leider noch nie hinaus gekommen. Aber bei diesen Spielen hat sich das Blatt auch meist gegen Ende gewendet.

    @viktorianer:

    Naja, habe lange pausiert und habe mich mit dem Makromanagement (oder wie man das nennt) nie wirklich beschäftigt. Aber ich bedanke mich für die Tipps. Gleich spiel ich eine Runde gegen meinen Kumpel und werde diese sofort in die Tat umsetzen. ^^

  10. #10
    Moderator Avatar von viktorianer
    Registriert seit
    14.07.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14.916
    Zitat Zitat von Deku78 Beitrag anzeigen
    Jetzt wird mir einiges klar, danke. Ich ging immer davon aus, dass die Felder mit dem "besten" Ertrag automatisch von den Bürgern bewirtschaftet werden.

    @viktorianer:

    Naja, habe lange pausiert und habe mich mit dem Makromanagement (oder wie man das nennt) nie wirklich beschäftigt. Aber ich bedanke mich für die Tipps. Gleich spiel ich eine Runde gegen meinen Kumpel und werde diese sofort in die Tat umsetzen. ^^
    Was "das den besten Ertrag" hat, kann die KI ja für dich nicht wissen. Du gibst ja die Strategie vor.

    Bezüglich der Pause ist mir das schon aufgefallen . Ich wollte nur sagen, dass die Fragen bezüglich der riesigen Map von dir erst später gestellt werden sollte. Erst muss du andere Sachen wieder "auffrischen" . Dann wirst du sehen, klappt es auch mit dieser Map.


    MP live streams | Civ6: Civ 6 - Allgemeines und Civ 6 Strategien-FAQ | PBEM-Tool : PBEM1 - Russland PBC6 - Ägypten+Sumerien PBC18 - Cree PBC19 - Australien

    Amateurastronomie Blog

    "Eine überragende Kultur kann nicht von außen her erobert werden, so lange sie sich nicht von innen her selbst zerstört hat"

  11. #11
    Registrierter Benutzer Avatar von Jigha
    Registriert seit
    31.05.14
    Beiträge
    303
    Zitat Zitat von Yanotoshi Beitrag anzeigen
    1. Ja, ist es, siehe diverse Stories zu SG8. Du spielst SG5, also wesentlich einfacher. Kommt der Römer, eingraben, ihn kommen lassen, und dann den Gegenangriff mit sauber trainierten Einheiten. Selbst ein militärischer Sieg sollte noch möglich sein, wobei ich den anderen Möglichkeiten den Vorzug geben würde..
    Gibt es auch unsauber trainierte Einheiten?

  12. #12
    ohne Ironie! Avatar von Drullo321
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    3.113
    http://www.civ-wiki.de/images/d/df/5...-einheiten.png

    Z.Bsp. in dem du wild beförderst, mal Sperrfeuer, mal Genauigkeit, so kommst du später/gar nicht zu bestimmten Beförderungen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •