Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Welcher WLAN-Adapter?

  1. #1
    Registrierter Uses Avatar von fuchs87
    Registriert seit
    26.08.09
    Beiträge
    4.444

    Welcher WLAN-Adapter?

    Ziel: PC soll ins heimische WLAN eingebunden werden.

    WLAN-Adapter gibts ja wie Sand am Meer. Grundsätzlich kann man drei Typen unterscheiden:

    1. WLAN-USB-Sticks:
    Vorteile: Einfache "Montage", portabel
    Nachteile: Treibersupport?

    2. WLAN-Karten:
    Vorteile: direkt in PC integriert, etwas besserer Empfang wegen externer Antenne
    Nachteile: Treibersupport?

    3. Indirekt über Ethernet: Einsatz eines WLAN-Access-Points im Client-Modus
    z.B. der hier
    http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR70...=wlan+ethernet

    Vorteil: Keine Treiber nötig, nur Firmware -> damit unabhängig vom OS.
    Nachteile: ?, teurer?

    Momentan tendiere ich zu Variante 3.
    Außer ihr könnt mir sehr gute USB-Sticks oder Karten empfehlen, für die es auch für Win10/Linux Treibersupport geben wird. Vielleicht spricht auch etwas gegen Variante 3, das ich noch nicht gesehen habe?
    Stabilität wäre mir übrigens auch noch wichtig.
    #KriegIstFrieden
    #FreiheitIstSklaverei
    #UnwissenheitIstStärke

  2. #2
    Administrator
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    8.976
    Ich habe schon viele schlechte Erfahrungen mit internen Adaptern sowie mit USB-Adaptern gemacht. Die Treiber sind oft buggy.

    Das WLAN muss vor allem eins: ZUVERLÄSSIG funktionieren. Ich habe jahrelang einen Linksys-Router im Clientmodus betrieben. Das funktioniert perfekt. Insbesondere kann man da direkt noch einen zweiten Rechner und den Drucker dran anschließen.
    Nachteile: Mehr Kabelsalat, höherer Stromverbrauch.
    Verstand op nul, frituur op 180.

  3. #3
    Registrierter Uses Avatar von fuchs87
    Registriert seit
    26.08.09
    Beiträge
    4.444
    Variante 3 wäre wohl das beste
    Die Nachteile vom höheren Stromverbrauch hätte man mit dem Minirouter von oben eigentlich nicht.

    Den TP-Link-Minirouter (als AP-Client konfiguiert) teste ich übrigens gerade an meinem PC. Den habe ich vorher genutzt, um einen Drucker ins WLAN einzubinden. Wenn sich der die nächsten Tage als zuverlässig erweist, werde ich den wohl nochmal kaufen. Mit 20€ ist der auch ziemlich günstig.
    #KriegIstFrieden
    #FreiheitIstSklaverei
    #UnwissenheitIstStärke

  4. #4
    Registrierter Uses Avatar von fuchs87
    Registriert seit
    26.08.09
    Beiträge
    4.444
    Was ist von dem zu halten? Der hätte noch eine Antenne.
    http://www.amazon.de/dp/B002YETVVE
    #KriegIstFrieden
    #FreiheitIstSklaverei
    #UnwissenheitIstStärke

  5. #5

  6. #6
    Registrierter Uses Avatar von fuchs87
    Registriert seit
    26.08.09
    Beiträge
    4.444
    Ich habe mit einem USB-Stick (Netgear) mal eher schlechte Erfahrungen gemacht. Der funktionierte nicht immer zuverlässig. Das ist aber auch schon gute 8 Jahre her.
    Zudem möchte ich nicht vom Hersteller abhängig sein, was Treiber betrifft. Wer garantiert denn, dass es Win10-Treiber für den Stick geben wird?

    Es wird deshalb ein Router oder AP, der dann im Clientmodus betrieben wird. Jetzt fragt sich blos noch welcher. Zwei habe ich ja schon vorgeschlagen. Gibts noch weitere Empfehlungen?
    Mindestanforderungen wären:
    -802.11g
    -1x Ethernet-Port (2 wären nett, sind aber kein muss)
    -WPA2
    -Firmware aktualisierbar
    -Zuverlässigkeit
    -Budget: max 30€ würde ich sagen
    #KriegIstFrieden
    #FreiheitIstSklaverei
    #UnwissenheitIstStärke

  7. #7
    Banned
    Registriert seit
    06.01.12
    Beiträge
    370
    Hol dir den wr710n
    Wenn du dich auskennst kannst du da auch einfach eine Antenne dranlöten.

  8. #8
    ε•ω=1 Avatar von Ramkhamhaeng
    Registriert seit
    19.07.10
    Ort
    Aralkum
    Beiträge
    9.896
    Bei den Anforderungen kannst du auch jeden gebrauchten Wlan-Router nehmen. Kannst ja vorher gucken, ob da dann OpenWRT drauf laufen würde: http://wiki.openwrt.org/toh/start

    Ich würde ja nen Usb-Stick nehmen, aber das hängt ja auch immer von der Umgebung ab.

  9. #9
    Ich spiele Civ 4 & 5! Avatar von Patrick12755
    Registriert seit
    07.12.08
    Beiträge
    1.431
    Kann mir auch jemand ein gutes WLAN-Kabel empfehlen?
    Mein Soundcloud-Kanal - Musik und mehr Aktuell: Twist and Shout (Live Rock 'n' Roll@Universal Hall)

    Beatles-Story (Chronologie): Inhaltsverzeichnis

    Mein YouTube-Kanal (Projekte: Cities:Skylines-Lets Play, Studienvlog, CS:GO-Clutch or Fail?): https://www.youtube.com/channel/UCaR...OMVnqkdCJHTqwg

  10. #10
    Banned
    Registriert seit
    06.01.12
    Beiträge
    370
    Zitat Zitat von Patrick12755 Beitrag anzeigen
    Kann mir auch jemand ein gutes WLAN-Kabel empfehlen?
    Wie lang soll es denn sein?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •