Seite 66 von 82 ErsteErste ... 165662636465666768697076 ... LetzteLetzte
Ergebnis 976 bis 990 von 1219

Thema: Gesund essen und leben

  1. #976
    Registrierter Benutzer Avatar von WeissNix
    Registriert seit
    18.02.03
    Ort
    Hansekontor Lübeck
    Beiträge
    2.066
    Mir ist natürlich teures kaltgepresstes Olivenöl auch zu schade zum Braten. Aber es gibt da ja noch das raffinierte Olivenöl..

    Weil bei der Warmpressung aber unerwünschte Begleitstoffe entstehen, muss das Öl anschließend gereinigt, sprich „raffiniert“, werden. So bleiben zwar nur wenige ungesättigte Fettsäuren, Vitamine und Aromastoffe übrig, aber dafür ist es sehr hitzebeständig: Bis auf 230 Grad können Sie dieses Olivenöl bedenkenlos erhitzen. Da die meisten Fleischsorten bei 150 bis 200 Grad zubereitet werden, ist raffiniertes Olivenöl zum Braten eine gute Wahl.
    Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid.

  2. #977
    auf dem Mars Avatar von phimbs
    Registriert seit
    05.02.06
    Ort
    von Klinge zur Seide
    Beiträge
    1.886
    Zur neuen Volkskrankheit "Vitamin D Mangel":
    Wenn ohnehin nur 10% des Bedarfs über die Ernährung gedeckt werden können, bringt es da überhaupt etwas Vitamin-D-reiche Nahrungsmittel vermehrt zu sich zu nehmen?

  3. #978
    reztuneB retreirtsigeR Avatar von EpicFail
    Registriert seit
    16.11.11
    Beiträge
    3.857
    Die Ernährung trägt mit einem geschätzten Anteil von circa 10 % bis 20 % nur einen relativ geringen Anteil zur Vitamin-D-Versorgung bei. Ein Grund hierfür ist, dass nur wenige Lebensmittel nennenswerte Mengen an Vitamin D enthalten (zum Beispiel fetter Seefisch, bestimmte Innereien, Speisepilze, Eier), die in Deutschland nur selten oder in geringen Mengen verzehrt werden.

    Neben natürlichen Quellen kann Vitamin D auch über Nahrungsergänzungsmittel (Supplemente) und angereicherte Lebensmittel zugeführt werden.
    https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Vi...FAQ-Liste.html

    Das klingt jetzt erstmal so als ob man auch mehr als 10-20% darüber decken kann, das aber nicht trivial ist weil es selten vorkommt.

  4. #979
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    32.450
    Zitat Zitat von phimbs Beitrag anzeigen
    Zur neuen Volkskrankheit "Vitamin D Mangel":
    Wenn ohnehin nur 10% des Bedarfs über die Ernährung gedeckt werden können, bringt es da überhaupt etwas Vitamin-D-reiche Nahrungsmittel vermehrt zu sich zu nehmen?
    Einfach tagsüber 10 min vor die Tür gehen, reicht doch aus?
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  5. #980
    auf dem Mars Avatar von phimbs
    Registriert seit
    05.02.06
    Ort
    von Klinge zur Seide
    Beiträge
    1.886
    Naja, so einfach ist es halt nicht. Die Bildung mit Sonnenlicht funktioniert bei uns ja auch nur von März bis Oktober. Obwohl ich fast jeden Tag länger mit dem Rad zur Arbeit fahre, liege selbst ich im Mangelbereich.

  6. #981
    ε•ω=1 Avatar von Ramkhamhaeng
    Registriert seit
    19.07.10
    Ort
    Aralkum
    Beiträge
    9.896
    Zitat Zitat von phimbs Beitrag anzeigen
    Zur neuen Volkskrankheit "Vitamin D Mangel":
    Wenn ohnehin nur 10% des Bedarfs über die Ernährung gedeckt werden können, bringt es da überhaupt etwas Vitamin-D-reiche Nahrungsmittel vermehrt zu sich zu nehmen?
    Wie passt das zu der gängigen Aussage, dass es durch die Pillen auch zu einer Überdosierung kommen kann?
    https://www.ndr.de/ratgeber/verbrauc...mittel104.html

  7. #982
    Blue Heeler Genießer Avatar von Baldri
    Registriert seit
    15.11.08
    Ort
    Brisbane im Traum
    Beiträge
    30.587
    Du meinst die "ausreichende" Funktion, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das von November bis Februar total wegbricht.

    Man muss im Winter mehr Haut zeigen. Wie Kantel sagt.

    50% haben scheinbar keinen Mangel. Warum?

    "Radfahrt zur Arbeit" ist keine Vergleichsgröße. 5 Minuten Radfahrt bei Vollvermummung in der Dämmerung sind vermutlich zu wenig.
    Geändert von Baldri (01. Dezember 2023 um 16:13 Uhr)
    Hallo.

  8. #983
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    32.450
    Zitat Zitat von phimbs Beitrag anzeigen
    Naja, so einfach ist es halt nicht. Die Bildung mit Sonnenlicht funktioniert bei uns ja auch nur von März bis Oktober. Obwohl ich fast jeden Tag länger mit dem Rad zur Arbeit fahre, liege selbst ich im Mangelbereich.
    Das ist halt merkwürdig. Die Information, die ich so habe: Halbe Stunde raus mit freien Händen und Gesicht reicht auch bei bedecktem Winterhimmel aus.
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  9. #984
    Blue Heeler Genießer Avatar von Baldri
    Registriert seit
    15.11.08
    Ort
    Brisbane im Traum
    Beiträge
    30.587
    Auf dem Rad trägt man gerade eher Handschuhe. Beim Spaziergang nicht. Arbeiten heißt momentan auch, dass eine Fahrt im Dunkeln ist.

    "Länger" kann 15 Minuten bedeuten.
    Hallo.

  10. #985
    auf dem Mars Avatar von phimbs
    Registriert seit
    05.02.06
    Ort
    von Klinge zur Seide
    Beiträge
    1.886
    Überdosierung durch Pillen ist vermutlich deshalb möglich, weil die hochkonzentriert sind und selbst Fettfische bei weitem nicht soviel Vitamin D enthalten.
    Mangel merkt man halt nur durch einen Test, weil meist symptomlos. Pillen will ich eigentlich nicht nehmen...sollte ja eigentlich eine natürliche Lösung geben, die da nicht heißt nach Süden auswandern...

    Ich fahre eine Strecke über 1 Std., so dass es auch im Winter >> 15min Tageslicht bedeutet. Aber natürlich nur Gesicht frei. Ziel muss vermutlich sein außerhalb des Winters mehr zu produzieren, um im Winter noch genug zu haben.

  11. #986
    Blue Heeler Genießer Avatar von Baldri
    Registriert seit
    15.11.08
    Ort
    Brisbane im Traum
    Beiträge
    30.587
    Nur das Gesicht frei zu haben ist nur Teil des Problems. Es gibt T-Shirts für Triathleten die UV komplett blocken weil man unter der Kleidung nen Sonnenbrand bekommen kann.

    Eine dicke Winterjacke sollte also auch mehr blockieren als die Übergangsjacke. Hinzu kommt, denke ich, der generelle Mangel an Schnee. Skifahrer bekommen ja durchaus Sonnenbrand. Reflexionen bzw. Schnee an sich gibt es aber weniger in Jahren ohne El Nino.

    Das mit dem Schnee ist aber nur eine Vermutung meinerseits.

    Eventuell Solarium?
    Hallo.

  12. #987
    Registrierter Benutzer Avatar von WeissNix
    Registriert seit
    18.02.03
    Ort
    Hansekontor Lübeck
    Beiträge
    2.066
    Keine gute Idee. Der UV-B-Anteil des Sonnenlichts ist dabei entscheidend, unter der künstlichen Sonne bekommt man großenteils UV-A. UV-A bewirkt Kurzzeitbräune, führt kaum zur Ausbildung einer Lichtschwiele oder Vitamin D Bildung, beschleunigt die Hautalterung und sorgt für ein geringes Sonnenbrandrisiko.

    Eigentlich muss man bei D (was nicht wirklich ein Vitamin an sich ist) aber auch nicht ständig "nachtanken", weil es fettlöslich (im Körper anreichernd) ist, man hat noch monatelang nach dem Sommer davon gut. Wasserlösliche Vitamine wie C sind der andere Fall, die laufen ständig durch..
    Geändert von WeissNix (01. Dezember 2023 um 21:08 Uhr)
    Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid.

  13. #988
    CivBot
    Registriert seit
    25.03.06
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    40.478
    Ein Artikel über die Wichtigkeit der richtigen Zubereitung von Wintergemüse.

    Kohl, finde ich, ist auf jeden Fall insgesamt ein total spannendes, gesundes und, wenn man es richtig macht, leckeres Gemüse - und das sollte einen viel größeren Stellenwert in der Küche haben. Deswegen würde ich einfach jedem empfehlen, sich da auszuprobieren und verschiedene Sachen zu testen.
    https://www.swr.de/swraktuell/radio/...muese-102.html
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ach, das darfst Du nicht so eng sehen. Aus justanick kriegt man nur eine konkrete Antwort raus, wenn man Müll erzählt und dann zurechtgewiesen wird. Wenn Du also was von ihm willst, frag' nich, sondern stell' falsche Behauptungen in den Raum - die werden dann umgehend korrigiert. ;)

  14. #989
    auf dem Mars Avatar von phimbs
    Registriert seit
    05.02.06
    Ort
    von Klinge zur Seide
    Beiträge
    1.886
    Wie beurteilt ihr Knäckebrot? Meidet ihr das eigentlich sehr gesunde Brot nur wegen des Acrylamids? (und esst stattdessen lieber Vollkornbrot?)

  15. #990
    Sozialschmarotzer Avatar von Rince Wind
    Registriert seit
    18.10.07
    Beiträge
    17.169
    Ich meide es weil es nervig ist. Man braucht viel zu viele Scheiben (heißen die bei Knäcke auch Scheiben?) um satt zu werden. Der Geschmack gibt es für mich auch nicht her das mal als etwas besonderes zu nehmen. Da gibt es dann lieber Pumpernickel. Über Acrylamid habe ich in dem Zusammenhang noch nie nachgedacht.
    Unterhaltungen sind auch unmöglich weil man bei dem geknacke im Mund nichts versteht.

Seite 66 von 82 ErsteErste ... 165662636465666768697076 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •