Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Kronus - Die Pavonis Nachrichtenagentur

  1. #1
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.081

    Kronus - Die Pavonis Nachrichtenagentur

    +++

    1. Januar 975.M41
    Gouverneurin Philippa Ricci gibt anlässlich der Feierlichkeiten zum Drusustag in der Hauptstadt Pavonis City die Gründung einer Nachrichten-und Presseagentur bekannt. Die Pavonis Nachrichtenagentur soll die Botschaften, welcher der Astropath jeweils über die Nachrichtenkanäle des Adeptus Astra Telepathica erhält, der interessierten Presse zur Verfügung stellen, aber auch Neuigkeiten von überall auf Kronus sammeln. Erste Zeitungshäuser im Städtebund haben haben im Vorfeld bereits Interesse bekundet und dürften damit die ersten Kunden der Nachrichtenagentur werden.
    Zur Info für die Spieler/Leser: Bei Nachrichten, die vom Astropathen also ausserhalb des Planeten stammen, wird zur besseren Übersichtlichkeit das Datum jeweils rot dargestellt.

    +++

    4. Januar 975.M41
    Die von vielen Fraktionen auf Kronus angekündigte Aufrüstung wird als allererstes von der Union von Panrea begonnen. Dort wird die Einberufung von 1'000 Reservisten angeordnet, die in Charaxis umgehend aufgerüstet werden sollen, um anschliessend den geplanten Eisenbahnbau nach Asharis zu sichern.

    +++

    12. Januar 975.M41
    Auf Kaurava I. wird General Vance Stubbs zum neuen Generalgouverneur des Kaurava-Systems ernannt. Der General, der auf eine fast 30 Jahre lange Karriere bei den Regimentern von der Makropolwelt zurückblickt, soll die geplante Aushebung von fünf neuen Regimentern für die Imperiale Armee beaufsichtigen, die im Vorjahr beschlossen wurde.

    +++
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  2. #2
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.081
    +++

    20. Januar 975.M41
    Aus dem Norden werden für diese Jahreszeit ungewöhnlich hohe Temperaturen vermeldet. Im Protektorat Nordvandea kommt es aus diesem Grund zu Problemen mit geplanten Transporten in Richtung Ravenpoint, da stellenweise das kurzzeitige Tauwetter Wege durch die Wälder unpassierbar macht. Dennoch beginnen die Blood Ravens Scouts, auf Bitte des Hohen Richters Ossory hin, im Januar mit der Erkundung des Landstrichs südlich des Protektorats. Bislang sind die Scouts der Space Marines auf keine verbliebenen Siedlungen in der betreffenden Region gestossen und die ihnen hinterher reisenden Beamten des Protektorats bestätigen diese Beobachtung.

    +++

    20. Januar 975.M41
    Im Januar vermelden Späher der Siedlungen in der Mark Janus hohe Aktivitäten in den Orkstämmen an der Grenze. Überfälle auf die Siedlungen der Wehrbauern haben sich im neuen Jahr zwar noch gar keine ereignet, aber man findet in den Wäldern Beweise für eine intensive Jagd der Trappaz dieser Stämme und Spuren von Bewegungen grösserer Orkgruppen. Daher bitten die Siedlungen in Janus General Hotha darum, dass das Bereitschaftsbataillon in Holyphon früher als geplant mobilisiert werden soll, um einen allfälligen Angriff der Wildorks entschlossen zurückschlagen zu können.

    +++

    25. Januar 975.M41
    Der Exekutivrat der Muard Inselkoalition gibt bekannt, dass man den nördlichen Brückenkopf auf der Halbinsel Deimos bis zum Ende des Monats räumen wird. Die Schiffe der Koalitionsgendarmerie haben bereits damit begonnen ziviles Personal und Ausrüstung zu evakuieren. Damit wird die Vereinbarung mit der Republik Aceria umgesetzt, welche den Rückzug von dort vorsieht. In St. Euphratia werden währenddessen von der Republik zivile Schiffe gechartert, welche einen Zug Soldaten, Kartografen und mehrere Arbeitsmannschaften in die Region übersetzen sollen.

    +++
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  3. #3
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.081
    +++

    31. Januar 975.M41

    Nach der an öffentlichen Plätzen angeschlagenen Ankündigung von Legislator Drusher, dass man in Asharis die Nahrungsknappheit beheben wolle, kommt es in der Innenstadt zu vereinzelten Tumulten. Offenbar war die Verlautbarung von einigen Bürgern der Stadt missverstanden worden, die darin ein Versprechen für eine sofortige Verbesserung sahen, weswegen sich vor einigen Märkten in der Innenstadt lange Schlangen bildeten. Die Stadtwache musste eingreifen, als manche der ungeduldigen Bürger einen Lastwagen stoppten und plünderten. Bis zum Nachmittag hat die Stadtwache die Situation allerdings wieder unter Kontrolle gebracht und zwei Dutzend der mutmasslichen Rädelsführer in Gewahrsam.

    +++

    2. Februar 975.M41

    Bei der Passstrasse zum Nordkammgebirge im Norden von Hyperion stellt eine Patrouille der lokalen Streitkräfte eine Gruppe von Kroot-Kriegern, die offenbar von der Westöde aus versuchten in die Berge vorzustossen. Die Xenos scheinen jedoch auf keinen offenen Kampf mit den Menschen aus zu sein und ziehen sich nach einem kurzen Schusswechsel wieder nach Norden zurück. Die einzigen Opfer des Tages sind einige Bovins aus einer Herde, welche die Kroot aus einem nahen Viehhof gestohlen hatten und die bei deren Rückzug ins Kreuzfeuer geraten.

    +++

    7. Februar 975.M41

    Der bei Orpheus Prime versammelte Flottenverband der Imperialen Flotte läuft im Februar in Richtung der Ritterwelt Voltoris aus. Von einem zivilen Raumschiff aufgenommene Bilder hatten Tags zuvor die Präsenz einer Flottille von Nicassar- und Demiurg-Schiffen in der Nähe einer Vasallenwelt von Voltoris bestätigt, zweier Xenos-Spezies des Sternenreichs der Tau.

    +++
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  4. #4
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.081
    +++

    8. Februar 975.M41
    Am Morgen des 8. Februars beginnt im Süden der Mark Janus der befürchtete Angriff der Wildorks an der Grenze. Fünf Wehrsiedlungen werden von den Grünhäuten belagert, nachdem sich die Verteidiger aus dem Umland in die befestigten Plätze zurückgezogen haben. Das heran marschierende Bataillon ist noch knapp eine Woche von der betroffenen Region entfernt, hat aber bisher noch Funkkontakt zu allen fünf Siedlungen, die der Belagerung bislang standhalten.

    +++

    9. Februar 975.M41
    In der Technokratie verlässt der erste Teil einer Waffenlieferung für die Republik Aceria das Manufactorum Galatia. Da der Landweg in den Süden als zu lange und beschwerlich gilt, wird die Lieferung über den Seeweg nach St. Euphratia transportiert. Den Auftrag für den Transport hat sich eine Reederei aus Murad gesichert, deren Schiffe am gleichen Tag das Delta des Kichon erreichen.

    +++

    9. Februar 975.M41
    Die Arbites stürmen in der Hauptstadt Pavonis City eine Wohnsiedlung. In der anschliessenden Razzia werden im Keller des Gebäudes vier Tau-Zivilisten aufgespürt, die offenbar von einigen der Bewohner dort versteckt wurden. Da die Arbites nun jeden Bewohner des Hauses verhören wollen, um die Verantwortlichen auszumachen, riegeln sie das Wohnhaus und die beiden angrenzenden Gebäude ab und fordern zur Bewältigung der Verhöre zusätzliches Personal aus der Arbites-Festung in Asharis an.

    +++
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  5. #5
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.081
    +++

    10. Februar 975.M41

    Am Tag nach der Tau-Razzia in Pavonis City wird die Stadtpolizei auf Anweisung des Rats zur Unterstützung der Arbites entsandt. Die Beamten errichten Sperren und Kontrollpunkte an den Zugängen aller Strassen, welche in das Wohnquartier führen. Der Kommandant der Polizei von Pavonis City erklärt gegenüber der Presse, dass die Kontrollpunkte nicht dazu dienten die Flucht möglicher Verdächtiger zu verhindern und versichert den Journalisten auch, dass für die Stadt keine Gefahr von den gefassten Tau oder den Bewohnern der gesperrten Häuser ausgehe. Die Sperrungen seien lediglich eine Sicherheitsvorkehrung, um den Arbites die effiziente Durchführung ihrer Ermittlungsarbeit zu ermöglichen, die dienten einzig dem Zweck Unbefugte von den Gebäuden fernzuhalten.

    +++

    14. Februar 975.M41
    Mit der Ankunft der ersten Entsatztruppen an der Südgrenze der Mark Janus kann die Belagerung der Grenzsiedlungen durch die dortigen Wildorks beendet werden. In einer Reihe von Gefechten werden die belagerten Wehrbauern freigekämpft und die Orks in die Wälder zurückgetrieben. Die Offiziere des Bataillons sind sich aber uneinig über die weitere Strategie. Der befehlshabende Oberstleutnant hat seine Truppen nach dem Entsatz der Siedlungen stoppen lassen, um die eigentlich für das Frühjahr geplante Aufklärung im Dschungel vorzubereiten. Dabei muss er aber einen übereifrigen Major zurückhalten, der ohne entsprechende Befehle den sich zurückziehenden Orks mit zwei Kompanien nachgesetzt und den Grünhäuten noch mal erhebliche Verluste zugefügt hatte.

    +++

    15. Februar 975.M41

    Auf der Makropolwelt Agrellan im Dovar-System ereignet sich ein folgenschwerer Unfall als ein Raumschiff der imperialen Handelsmarine über der Makropole Acacia Tertius abstürzt. An Bord des mit Promethium beladenen Frachtschiffes hatte sich kurz nach dem Start vom Raumhafen der Makropole eine fatale Explosion ereignet, die ein Antriebsaggregat überlastete und das Schiff unglücklich in Richtung Acacia Tertius schleuderte. Erste Schätzungen gehen von zehntausenden Todesopfern aus, da die Makropole noch immer teilweise in Brand steht, können viele Abschnitte der Stadt von Helfern auch Tage nach dem Absturz nicht betreten werden. Da dieser Unfall seit 974.M41 bereits den dritten, bislang schwerwiegendsten Triebwerksschaden von auf Agrellan gefertigten Schiffen der Tarask-Klasse darstellt, wurde der Schiffsklasse im Lithesh-Sektor bis auf weiteres der Atmosphärenflug untersagt.

    +++
    Geändert von Azrael (23. Mai 2024 um 09:10 Uhr)
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  6. #6
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.081
    +++

    16. Februar 975.M41
    Eine Woche nach Beginn der Razzien in Pavonis City verhaften die Arbites 20 Bewohner der Wohnsiedlung als Xenos-Kollaborateure und verhängen Strafen gegen Dutzende weitere Bewohner. Die befürchteten Proteste in der Umgebung sind ausgeblieben, lediglich in der Presse der Hauptstadt wurde die Frage nach der Verhältnismässigkeit des Arbites-Einsatzes teilweise kontrovers diskutiert.

    +++

    21. Februar 975.M41
    Im Februar wird eine Weisung des Departmento Munitorum bezüglich der Planetaren Verteidigungsstreitkräfte von Kronus erlassen. Aufgrund der geplanten Truppenaushebungen in vielen Ländern ordnet das Munitorum an, dass den PVS von Kronus ein Kommissar der Imperialen Armee zur Seite gestellt wird. Die Disziplinarabteilungen der einzelnen lokalen Streitkräfte würden diesem Kommissar unterstellt, der die Moral und Disziplin der PVS sicherstellen soll. Der zukünftige Standort des Kommissars und seines Stabs wurde von der Gouverneurin noch nicht festgelegt, als Favoriten gelten aber Asharis oder Ironworks Bay.

    +++

    27. Februar 975.M41
    Von Ironworks Bay aus starten die ersten Transportflüge der Veteranenkolonie, welche Ausbilder und Söldner aus den Reihen des ehemaligen 1. Kronus-Regiments in den Westen und Süden verlegen sollen. Der Abflug der Walküre-Transporter hatte sich zuvor wochenlang verzögert, da ein lange anhaltendes Sturmtief über der Ostküste in Ironworks Bay sichere Starts der schwer beladenen Flugzeuge verunmöglichte.

    +++
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  7. #7
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.081
    +++

    10. März 975.M41
    Die vom Protektorat Nordvandea aus operierenden Scouts der Blood Ravens und die ihnen folgenden Beamten des Protektorats stossen in einem Wald südlich des Vandeanischen Mittelgebirges erstmals auf menschliche Ansiedlungen. Es handelt sich um insgesamt drei Dörfer und einige umliegende Bauernhöfe mit vermutlich weniger als hundert Einwohnern, die aufgrund ihrer isolierten Lage vom Krieg völlig unbeeinträchtigt blieben. Die Beamten haben nun eine Volkszählung in dem Gebiet begonnen, um die Gebiete formell in das Protektorat einzugliedern.

    +++

    20. März 975.M41
    Im nördlichen Stadtgebiet von Ironworks Bay, das sich unter Kontrolle der Technokratie befindet, kommt es zu tätlichen Angriffen auf einige Skitarii. Diese hatten versucht einige mutmassliche Vandalen festzunehmen, denen vorgeworfen wurde ein Omnissiah-Relief in einer nahen Manufaktur beschädigt zu haben. Da in der Stadt das Gerücht umgeht, dass jeder von den Skitarii Festgenommene noch am gleichen Tag zu einem Servitor gemacht werde, setzen sich die Delinquenten erbittert zur Wehr und werden dabei vom halben Strassenzug unterstützt. Die in die Ecke gedrängten Skitarii eröffnen daraufhin das Feuer, um die Menge auseinander zu treiben, was den Tod von insgesamt 10 Menschen zur Folge hat.

    +++

    24. März 975.M41
    In Athcala Bay laufen zwei Schiffe der Koalitionsgendarmerie - ein Hochsee-Patrouillenschiff und ein Katapultschiff - zusammen mit einigen Begleitbooten aus. Das Ziel des kleinen Schiffsverbandes ist die Insel südlich der Rhea-Flutgebiete, die erkundet werden soll.

    +++
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  8. #8
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.081
    +++

    26. März 975.M41

    Mit dem Frühlinganfang beginnen vielerorts auf Kronus die geplanten militärischen Expeditionen. So unternehmen die mittlerweile alle an die Grenze verschobenen Bataillone der Südlichen Marken in drei Regionen Vorstösse zur Aufklärung der Stärke der dortigen Orkstämme in den Dschungel. Während die Bataillone in den Marken Rhea und Janus rasch tief in das Orkterritorium vorstossen können ohne auf organisierte Gegenwehr zu stossen, müssen sich die Truppen bei der westlichen Mark Agamar schon nach wenigen Tagen wieder zurückziehen. Die Befehlshaber im Westen passen deshalb ihre Strategie an und werden nun versuchen mit kleinen Einheiten von den Wildorks unbemerkt in den Dschungel einzusickern.

    +++

    30. März 975.M41

    Auch die Reiterkrieger der Konföderation beginnen an der Westküste und im Norden der Agamar-Wüste ihre Vorstösse in die Territorien jenseits ihrer aktuellen Grenzen. Der Norden kann ohne Probleme gesichert werden und schon nach wenigen Tagen haben die Reiter eine Postenkette errichtet, die sich bis zur südlichen Grenze des Tyrea Kombinats erstreckt. In der Agamar-Wüste kommen die Reiter dagegen nur schleppend voran, weil sie von Anfang an in Gefechte mit Kroot-Kriegern verwickelt werden. Zwar können die Reiterkrieger sie in mehreren Gefechten zurückschlagen, doch passen sich die Xenos rasch an und weichen direkten Konfrontationen aus, nur um die Gebiete im Rücken der Reiter jeweils gleich wieder zu besetzen.

    +++

    5. April 975.M41
    Als der imperiale Flottenverband nach zwei Monaten die Vasallenwelt von Voltoris erreicht, in deren Nähe Xenos-Schiffe gesichtet wurden, sind diese offenbar schon längst wieder abgezogen. Die imperialen Kriegsschiffe finden allerdings im Asteroidengürtel des Systems Anzeichen für zurückliegende Bergbauaktivität, offenbar hatte es sich bei den gemeldeten Schiffen nicht um Kriegsschiffe des Tau Sternenreichs sondern eine Bergbauoperation der Demiurg gehandelt.

    +++
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  9. #9
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.081
    +++

    10. April 975.M41

    Nach der Übernahme der vorher von der Murad Inselkoalition gehaltenen Küstenstadt auf Deimos durch die Republik Aceria entwickelt sich diese rasch zu einem Trainingszentrum für die Truppen, die als Begleitung für die 'Mechanisierten Bautrupps' von den Veteranen aus Ironworks Bay ausgebildet werden. Die Ausbilder der Veteranenkolonie haben empfohlen die Truppen am besten direkt in der Region auszubilden, wo sie später aktiv sein sollen, da sich das urbane Deimos dann doch sehr stark vom bewaldeten Aceria unterscheide.

    +++

    12. April 975.M41

    Dem 'Kurier', der grössten Zeitung in Asharis, gelingt in der neusten Ausgabe ein kleiner Coup. In ihr werden Nachrichten abgedruckt, die aus dem Sternenreich der Tau stammen und über Ereignisse etwa auf Augura im Zeist-Sektor oder dem immer noch umstrittenen Gravalax berichten. Früher war es auf Kronus kein Problem an Nachrichten aus dem Sternenreich heranzukommen, doch seit der Rückeroberung waren diese Verbindungen gekappt worden. Die Zeitung ist in Rekordzeit überall in Asharis ausverkauft und die Stadtwache lässt sie zunächst gewähren, da man alle abgedruckten Nachrichten nach einer Prüfung als unbedenklich ansieht. Einige der hochrangigen Beamten der Legislatur beobachten den Kurier dennoch mit Misstrauen, da zunächst unklar bleibt über welche Kanäle der Kurier seine Informationen bezieht.

    +++

    19. April 975.M41

    Nachdem es im Norden zunächst sehr ruhig geblieben war, ereignen sich im April auch die ersten Angriffe der Kroot auf die Union von Panrea und die Pavonische Kooperative. In der Regel handelt es sich um Attacken, die jeweils nur von einer handvoll Kroot gegen entlegene Bauernhöfe verübt werden und scheinbar nur das Ziel haben Nahrungsmittel zu entwenden. Dadurch kommt es auf beiden Seiten nur zu wenigen Todesopfern, im März und April werden gemäss der offiziellen Zählung 3 Milizionäre und 5 Bauern in Pavonien, 2 Bauern in Panrea und schätzungsweise 20 Kroot getötet.

    +++
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  10. #10
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.081
    +++

    20. April 975.M41
    Die aus Reservisten gebildeten Einheiten der Union von Panrea erreichen im April die Gebiete im Westen. Um die Bauarbeiten an der neuen Bahnlinie zu schützen, wird eine Postenkette gebildet, die sich bis zur Grenze nach Asharis erstreckt. Bis auf ein kurzes Gefecht mit einigen Kroot-Kriegern kam es bislang zu keinen Zusammenstössen mit den Xenos, welche die Region bisweilen heimsuchen. Zeitgleich hat Kommandant Tarka in einem allgemeinen Auftrag an die Milizeinheiten deren Offizieren einen grösseren Ermessensspielraum zur Abwehr der Übergriffe durch die Kroot eingeräumt. Die Milizen dürfen nun selbstständig Schwerpunkte bilden und die Xenos tiefer in ihr Territorium verfolgen, um sie unschädlich zu machen.

    +++

    21. April 975.M41
    Die Südlichen Marken nehmen eine Umgruppierung ihrer Einheiten vor, um auf den unerwartet grossen Widerstand der Wildorks an der Grenze zur Mark Agamar zu reagieren. Die begrenzten Vorstösse des Bataillons bei der Mark Janus werden beendet und die Einheiten ziehen sich wieder hinter den Kordon der Wehrsiedlungen zurück. Das Bataillon soll stattdessen nach Westen marschiert, um das 2. Agamar-Bataillon zu unterstützen. Die Marschroute werden die Befehlshaber noch festlegen, geplant ist es südlich von Hyperion durch das Grenzgebiet des Orkterritoriums zu marschieren. Sollte der Widerstand der Grünhäute dort aber zu stark ausfallen, muss man eventuell auf die wesentlich längere Nordroute ausweichen und den Gebirgszug über die diversen Pässe durchqueren.

    +++

    24. April 975.M41
    Eine grössere Pilgergruppe, die sich auf dem Rückweg von der Splitterprozession in Morriah befand, wird seit einigen Wochen vermisst. Die Pilger waren Ende März vom Hochstift aus aufgebrochen und sind bislang nicht bei ihrem Ziel in der Pavonischen Kooperative eingetroffen. Die vermissten Pilger sorgen bei den verbündeten Freien Orten im Südosten der Bauernrepublik etwas für Unruhe. Die Pilgerroute zum Hochstift verläuft zwar über hunderte Kilometer durch Niemandsland, galt aber bisher trotzdem als sicher, da keine Xenos-Sichtungen aus der Region bekannt sind.

    +++
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  11. #11
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.081
    +++

    25. April 975.M41

    Die von der Murad Inselkoalition entsandten Schiffe erreichen Ende April ihr Einsatzgebiet bei der Insel vor der Küste der Rhea Flutgebiete. Die Schiffe können die früheren Beobachtungen bestätigen, dass sich an den Küsten der Insel zahlreiche Gebäude der Kroot befinden, allerdings scheinen diese alle verlassen zu sein. Die Besatzung des Flugzeugs, das tags darauf einen Überflug über die Insel unternimmt, erblickt an mehreren Stellen Rauch, der aus dem dichten Blätterdach empor steigt, kann jedoch den Ursprung des Rauchs aus der Luft nicht ausfindig machen.

    +++

    27. April 975.M41

    In den frühen Morgenstunden des 27. Aprils kommt es zu offenbar gut koordinierten, nahezu zeitgleichen Angriffen auf die Strassenbaustellen im Städtebund von Pavonis. Die Angreifer scheinen vor allem darauf aus zu sein möglichst grossen Sachschaden zu verursachen, da hauptsächlich Baumaschinen zerstört oder entwendet werden, während etwa die Baracken der Bauarbeiter wenn überhaupt nur durch Querschläger getroffen werden. Die überraschten Verteidiger können unter Führung der Einheiten aus Ironworks Bay nur an einer Stelle wirksamen Widerstand leisten, dort werden die feindlichen Einheiten als Kroot-Krieger identifiziert. Die Presse in der Hauptstadt geht in den Tagen nach den Angriffen mit der Miliz zum Teil sehr scharf ins Gericht, nachdem bekannt wird, dass die Milizionäre wohl nur lückenhafte Patrouillen aufrecht erhielten und oftmals viel zu langsam reagierten, um die Angreifer zu stellen.

    +++

    27. April 975.M41

    Während einer Flottenparade der Raumflotte Gothic im Skagerrak-System kommt es zu einem schwerwiegenden Zwischenfall, als ein Schiffsverband von Orkpiraten die imperialen Schiffe überrumpelt. Den Orks gelingt es dabei auf der Ramilles-Raumfestung im Orbit von Skagerrak zu landen und im Handstreich das Kommandozentrum, die Feuerleitzentralen und mehrere weitere Schlüsselsysteme zu erobern. In der Folge kommt es zu einer stundenlangen Schlacht, während der fast alle Orkschiffe, aber auch drei imperiale Kreuzer und acht Fregatten zerstört werden. Da es der Imperialen Flotte nicht gelingt mit ihrem Feuer die starken Schilde der Raumfestung zu durchbrechen, in welcher sich die Orks verschanzt haben, ist sie in der Folge gezwungen sich auf eine sichere Entfernung zurückzuziehen.

    +++
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  12. #12
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.081
    +++

    28. April 975.M41

    Bei der Erkundung der nördlichen Randgebiete von Tyrea können die Kundschafter des Kombinats erstmals einen ungewöhnlichen Fund vermelden. In einem Tal nahe der Westküste finden sie ein Waldgebiet mit Bäumen vor, die sich äusserlich von den im Norden sonst verbreiteten Nadelhölzern unterscheiden. Die einige Tage später hinzugezogenen Botaniker können bestätigen, dass es sich bei den Bäumen um Choseon-Tannen handle, eine alte von Terra stammende Baumart. Diese sei im Segmentum Ultima nur auf sehr wenigen Planeten anzutreffen und auf Terra seit mehreren Jahrtausenden ausgestorben, weshalb besonders schöne Exemplare der Bäume als Luxusartikel zu hohen Preisen gehandelt werden.

    +++

    30. April 975.M41
    Überraschend stattet Gouverneurin Ricci dem Club Ultramar in Maigard einen Besuch ab und taucht dort nur in Begleitung zweier Leibwächter auf. Die Gouverneurin wollte sich gemäss der offiziellen Verlautbarung mit einer Reihe von bekannten Wirtschaftsgrössen des Städtebunds treffen, da ihr die wirtschaftliche Entwicklung der Hauptstadtregion ein wichtiges Anliegen sei und sie sich daher über den Austausch mit ihnen in ihrem favorisierten Clubhaus sehr freue. In der Presse der Hauptstadt wird darüber spekuliert, dass der Besuch der Gouverneurin wohl auch ein Versuch sein könnte die Bedenken zur allgemeinen Sicherheitslage in Pavonis nach den jüngsten Angriffen zu zerstreuen. Wenn die planetare Gouverneurin nur mit einer kleinen Eskorte zwischen den Städten reisen könne, dann sei die Passage auch für jeden gewöhnlichen Bürger nicht weiter gefährlich.

    +++

    4. Mai 975.M41
    Die für die Raumflotte Gothic beschämende Situation im Orbit von Skagerrak zieht sich nach einer Woche noch immer hin. Die von den Orkpiraten besetzte Ramilles-Raumfestung hält den Angriffen der imperialen Schiffe noch immer stand und durch das Gegenfeuer der Grünhäute wurden seither fünf weitere Eskortschiffe zerstört und das Schlachtschiff 'Duke Helbrecht' schwer beschädigt. Die imperialen Schiffe sind in der zermürbenden Schlacht wohl auch deswegen im Nachteil, weil sie versuchen die Raumfestung nicht zu zerstören sondern zurückzuerobern, weshalb gerade die Grosskampfschiffe nicht alle ihre Waffen zum Einsatz bringen.

    +++
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  13. #13
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.081
    +++

    5. Mai 975.M41
    Nach längerer Erkundung der Küste von Morriah finden die Schiffe der Koalitionsgendarmerie von Murad im Norden von Morriah eine geeignete Bucht, deren Wasserstand tief genug ist um die Schiffe küstennah ankern zu lassen. In den folgenden Tagen beginnen die Matrosen und Hilfskräfte damit in der Bucht einen Schwimmanleger zu errichten und am Strand einen Aussenposten zu errichten. Die Einheiten der Gendarmerie bewegen sich in dieser Phase nicht weit vom Wasser weg, es werden aber schon einige Erkundungsflüge ins Landesinnere unternommen.

    +++

    8. Mai 975.M41
    In Ironworks Bay bereitet sich eine Gruppe Freiwilliger darauf vor mit der Erlaubnis von Kastellan Ibbet eine Suchmission nach den vermissten Pilgern zu beginnen, die bei der Rückkehr vom Hochstift Morriah bislang spurlos auf dem Weg nach Pavonien verschwanden. Die Veteranenkolonie stellt ihnen aus ihrem Depot einen Salamander-Spähpanzer und einen Chimäre-Schützenpanzer zur Verfügung. Mit den beiden Fahrzeugen hoffen die Freiwilligen schneller ein grösseres Gebiet abdecken und Pilger transportieren zu können, sollten sie welche finden.

    +++

    10. Mai 975.M41
    Wie aus übereinstimmenden Berichten von mehreren Septwelten hervorgeht, sammelt das Sternenreich der Tau aktuell in grosser Eile Kriegsschiffe und Bodenstreitkräfte im Zentrum seines Herrschaftsgebiets. Was von imperialen Strategen zunächst als bedrohliche Truppenverlegung gedeutet worden war, scheint demnach eher ein eiliger Rückzug der kampfstärksten Grossverbände der Tau-Streitkräfte zu sein. Das dürfte dazu führen, dass die Verteidigung der Kolonien jenseits des Damokles-Golfs in nächster Zeit stärker von den Hilfstruppen der Tau gewährleistet werden muss, insbesondere den Nicassar und Demiurg. Zu den Gründen für diese Truppenverschiebungen haben sich die Himmlischen (die Herrscherkaste des Sternenreichs) nicht weiter geäussert.
    Zur Info für die Spieler/Leser: Bei Nachrichten, die aus dem Sternenreich der Tau stammen, wird zur besseren Übersichtlichkeit das Datum ab jetzt in lila dargestellt.

    +++
    Geändert von Azrael (29. Mai 2024 um 23:53 Uhr)
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  14. #14
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.081
    +++

    18. Mai 975.M41

    Nach heftigen Regenfällen wurde die alte Fernstrasse im östlichen Pavonien infolge Unterspülung an einer Stelle unterbrochen. Die Fernstrasse ist eine von nur noch zwei intakten Routen, die aus dem Gebiet der Kooperative in Richtung der Technokratie und Ironworks Bay an der Ostküste verläuft. Zwar weisen die Strassen in der Region alel mehr oder weniger grosse Schäden auf, und sind längst nicht mehr auf ihrer ganzen Länge befestigt, die jüngsten Schäden machen die Fernstrasse aber an dieser Strasse nahezu unpassierbar. Damit müssen Transporte zukünftig entweder lange Umwege fahren oder von Anfang an über die Nordroute durch Orestes auf der anderen Uferseite des Kichon ausweichen.

    +++

    19. Mai 975.M41

    Der versuchte Vormarsch des Bataillons, das den Einheiten in der Mark Agamar zu Hilfe eilen soll, durch die Randgebiete der Orkterritorien muss nach einigen Tagen abgebrochen werden. Seit das Bataillon in den Dschungel südlich der Frostzinnen vorgerückt war, musste es sich beständiger Angriffe der Wildorks erwehren und, die dazu führten, dass man pro Tag nur wenige Kilometer Marschstrecke schaffte. Daher wird nun der Ausweichplan verfolgt und die beschwerlichere, aber sichere Route über die Bergpässe genommen. Dadurch dürfte sich die Ankunft des Bataillons in der Mark Agamar freilich bis in den Spätsommer verzögern.

    +++

    29. Mai 975.M41

    Nach langen Kämpfen gelingt es den imperialen Schiffen die von den Orkpiraten im Orbit von Skagerrak besetzte Ramilles-Raumfestung zurückzuerobern. In den Kämpfen gehen zwar keine Schiffe mehr als Totalverlust verloren, aber die Raumflotte Gothic muss bei den Landeoperationen gegen die Orks noch mal einen erheblichen Blutzoll entrichten. Bis zum Ende des Monats befindet sich die Station wieder weitgehend unter imperialer Kontrolle, mit Ausnahme von ein paar isolierten Widerstandsnestern, wo einige Orks noch ausharren.

    +++
    Geändert von Azrael (01. Juni 2024 um 19:04 Uhr)
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

  15. #15
    Herzog von Arrakis Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    35.081
    +++

    1. Juni 975.M41

    Nach dem Ende der Gespräche der Gouverneurin mit den Wirtschaftsführern der Hauptstadt im Club Ultramar wird von einem anwesenden Mitglied des Stadtrats der Vorschlag eingebracht das Treffen doch regelmässig abzuhalten. Dem Stadtrat schwebt eine Wirtschaftskonferenz vor, bei der sich nicht nur die Industriellen des Städtebunds sondern des ganzen Planeten treffen würden. Durch die zentrale Lage von Pavonis und den Raumhafen, wo einige der vorhandenen Pisten zu Flugfeldern schon seit einigen Jahren wieder als Landeplätze für Flugzeuge genutzt werden, würde sich der Städtebund für ein solches Treffen geradezu anbieten.

    +++

    10. Juni 975.M41
    Die angekündigte Ernennung eines Kommissars für die Planetaren Verteidigungsstreitkräfte ist in der Presse dieser Tage ein beliebtes Thema, über den in den Gazetten munter Spekulationen angestellt werden. Wie die Zeitungen der Hauptstadt etwa berichten, sollen erste Anfragen der favorisierten Fraktionen an die Gouverneurin heran getragen worden sein und aktuell liegen noch keine gesicherten Informationen vor, ob die Gouverneurin sich bereits entschieden habe. Auch die personelle Besetzung ist Gegenstand von Spekulationen. Während man sich anfangs überwiegend darüber einig war, dass wohl ein Fremdweltler einer imperialen Armeeeinheit den Posten übernehmen werde, wurde zuletzt Kommissar Valiance, der letzte Kommissar des aufgelösten 1. Kronus-Regiments ins Gespräch gebracht. Allgemein kursieren aber ganz viele Namen in der Presse, selbst so abwegige wie Ciaphas Cain.

    +++

    12. Juni 975.M41

    In einer Erklärung an die versammelten Vertreter der Septwelten erklärt der Himmlische Aun'o'T'au' Acaya'Va'Denta, der faktische Herrscher des Sternenreichs der Tau, dass die Flotten der Tau aufgrund einer ausserordentlichen Bedrohung versammelt werden. Vor mehreren Wochen entdeckten die Spähdrohnen der Tau einen gewaltigen Ork-Waaagh, der sich aus dem Schleiernebel in das Territorium des Sternenreichs bewegt. Diese Ork-Armada übersteigt in ihrer Grösse alles, dem die Tau in ihrer Geschichte jemals gegenüberstanden, selbst in den Schlachten unter dem legendären O'Shovah. Um die grüne Flut zu stoppen, würden alle Ressourcen des Sternenreichs versammelt, die sich den Orks auf den Welten Vior'la, Sa'cea und Tau'n entgegenstellen sollen, welche der Waaagh voraussichtlich als erste erreichen wird.

    +++
    Ich könnt singen vor Freude, wenn das nicht die Tiger anlocken würde.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •